Werbung

Nachricht vom 22.03.2022    

Tag des Gebetes im Pfarrverband Bad Honnef

Die Gemeinden des Pfarrverbandes Bad Honnef begehen am Samstag, dem 2. April den „Tag des Gebetes“. Herzliche Einladung an alle Christen, an einer oder mehreren dieser besinnlichen Anbetungen teilzunehmen.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die Pfarrgemeinde St. Marien, Rhöndorf beginnt am 1. April um 18 Uhr mit einer Vesper, am 2. April um 8 Uhr findet eine Laudes statt, mit anschließendem gemeinsamem Frühstück.

In St. Aegidius in Aegidienberg findet um 10 Uhr eine Betstunde für die Verstorbenen, mit Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen Jahres und Aussetzung des Allerheiligsten statt. Um 11 Uhr gestaltet die KfD und der Kirchenchor eine Anbetung und um 12 Uhr findet eine meditative Betstunde statt.

St. Martin, Selhof beginnt um 13 Uhr mit einer Betstunde für die Verstorbenen, besonders für die Verstorbenen des vergangenen Jahres, mit Aussetzung des Allerheiligsten. Um 14 Uhr gestaltet die Frauengemeinschaft St. Anna ein Gebet für den Frieden in der Welt. Um 15 Uhr gibt es eine Betstunde für die Kinder, gestaltet von Annegret Brüning, dazu sind besonders die Kommunionkinder eingeladen. Um 16 Uhr gestaltet der Pfarrausschuss ein Gebet für die Zukunft unserer Kirche, das mit dem sakramentalen Segen abschließt.



Die Gemeinde St. Johann Baptist bietet wieder eine „Gebetskette“ an. Ab sofort können von der Stellwand in der Kirche Zettel mit Gebetszeiten „15 Minuten für Gott“ mitgenommen werden. Jeder kann am Tag des Gebetes eine kurze Gebetszeit für sich nehmen. Diese kann überall stattfinden, wo sich der Beter gerade befindet. Gebetszeiten von 6 bis18 Uhr stehen zur Verfügung.

Den Abschluss bildet am Sonntag, dem 3. April die Fußwallfahrt von Rhöndorf nach Bruchhausen. Um 12.30 Uhr starten die Teilnehmer an der Rhöndorfer Kirche, gegen 13.10 Uhr kann man sich an der Endhaltestelle der Linie 66 einreihen, um 13.30 Uhr am Uhlöhof und um 14.15 Uhr an der Sporthalle in Rheinbreitbach. Um 15.30 Uhr findet die Pilgerandacht in St. Johannes Baptist, Bruchhausen statt. Es wird um Anmeldung der Teilnehme gebeten, da die Rückfahrt mit PKW organisiert werden muss. Anmeldung im Kontaktbüro oder der Bücherei Rhöndorf, in allen Pfarrkirchen kann man sich zur Anmeldung in Listen eintragen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Tierschutz Siebengebirge hilft ukrainischen Katzen

In der Ukraine leiden Menschen und Tiere, sie haben ihre Heimat verloren und müssen schreckliche Angst, ...

1.000 Jahre Oberbieber: Am 2. April ist erster Teil des Jubiläums-Wandertages

Für die wegen der Corona-Pandemie von 2021 auf 2022 verschobene Feier des 1.000. Geburtstages des Neuwieder ...

Erfolgreicher Saisonabschluss der SRC Skilangläufer

Zwei Jahre nach Corona-Beginn nach den letzten Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am Herzogenhorn/Schwarzwald, ...

Windkraftanlagen in Bad Hönningen sind zurück auf der Agenda

Die Fraktion der SPD im Stadtrat Bad Hönningen stellte am 10. März zusammen mit der Fraktion von Bündnis ...

„Die Setzlinge, die wir heute pflanzen, schaffen die Wälder von morgen“

Die Pflanzaktion der Ortsgemeinde Straßenhaus auf Anregung von und mit den örtlichen Vereinen war ein ...

Rat und Hilfe bei Krebs in Dierdorf

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz weitet ihr kostenfreies Angebot im Westerwald aus. Neue Sprechstunde ...

Werbung