Werbung

Nachricht vom 22.03.2022    

SBN müssen alte Bäume aufgrund von Vandalismus fällen

Bei einer Routinekontrolle des Grünstreifens hinter dem ehemaligen Hallenbad in Heimbach-Weis entdeckten die Kollegen acht stark beschädigte Bäume. Um die angrenzende Spielfläche des Kindergartens nicht weiter zu gefährden, mussten sechs Ahornbäume, die voller Totholz waren, trotz bereits begonnener Vogelschutzzeit direkt gefällt werden.

Foto SBN eines beschädigten Baumes.

Neuwied. „Die Rinde rund um den Baumstamm wurde in Breiten zwischen 10 und 50 Zentimetern komplett abgeschält“, erklärt Marion Stoltz von den Servicebetrieben Neuwied (SBN). „Aufgrund der geraden Schnitte vermuten wir, dass diese mit einer Motorsäge sowie böswilliger Absicht und dem Wissen um den entstehenden Schaden verursacht wurden.“

Die beiden Buchen im Alter von 40 und 75 Jahren sind noch in einem vitaleren Zustand und können erstmal stehen bleiben. „Aber auch hier wird der Vandalismus zu unserem großen Bedauern langfristig zum Absterben dieser Bäume führen“, sagte Stoltz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Kräuterführung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Erstmals seit Monaten finden auf dem Waldbreitbacher Klosterberg wieder Kräuterführungen statt. Kordula ...

Bürgerinfo zur städtebaulichen Entwicklung des Rhöndorfer Bahnhofsumfelds

Wie soll das Umfeld des Bahnhofs in Rhöndorf umgestaltet werden? Und was braucht es, damit das Rheinufer ...

LG Rhein-Wied: U16-Vierkämpfer holen fünf von sechs Titeln

Die allmähliche Rückkehr zur Normalität machte es möglich, dass die U16-Leichtathleten nach einer Corona-Zwangspause ...

Verein Wäller Helfen startet Aktion "Wir Forsten Auf"

Zwar spät, aber noch pünktlich zum Tag des Waldes startet der Verein "Wäller Helfen" erneut die Aktion ...

Polizei warnt vor Fake-Anrufen mit neuer Masche

Bei Fake-Anrufen scheint der Fantasie der Betrüger keine Grenzen gesetzt zu sein. Eine recht neue Masche ...

Hilfe für Flüchtlinge aus Ukraine - Wohnraum, Sachspenden und Helfer dringend gesucht

Durch den Krieg in der Ukraine sind sehr viele Menschen auf der Flucht. Erste Flüchtlinge sind bereits ...

Werbung