Werbung

Nachricht vom 22.03.2022    

Bürgerinfo zur städtebaulichen Entwicklung des Rhöndorfer Bahnhofsumfelds

Wie soll das Umfeld des Bahnhofs in Rhöndorf umgestaltet werden? Und was braucht es, damit das Rheinufer noch attraktiver für Freizeitnutzer wird? Mit diesen und vielen weiteren Fragen wird sich eine Bürgerdialogveranstaltung am kommenden Donnerstag, den 24. März von 17 bis 20 Uhr im Weingut Broel, Karl-Broel-Straße 3, in Bad Honnef-Rhöndorf auseinandersetzen.

Bad Honnef. Mit dem Ratsbeschluss vom Dezember 2018 für das Integrierte Handlungskonzept (InHK) hatten die Mitglieder des Stadtrates das Startsignal für die Neu- und Umgestaltung des Bahnhofsumfelds gegeben. Zentraler Baustein dabei: der Dialog mit der Bürgerschaft. Denn die Bürger in Rhöndorf erhalten die Gelegenheit, die bessere Anbindung des Ortskerns an den Rhein sowie die Aufenthaltsqualität von Bahnhofsumfeld und Rheinufer aktiv mitzugestalten.

Die Stadtverwaltung wird bei der Bürgerdialogveranstaltung die Entwürfe für die Neugestaltung vorstellen. Fragen, Anregungen und Kritik der Bürgerinnen und Bürger sind ausdrücklich erwünscht und werden gesammelt, um sie in die politische Beratung einfließen lassen zu können.

Die Veranstaltung findet nach den am Veranstaltungstag geltenden Coronaregeln des Landes NRW statt und wird im überdachten Außenbereich des Weinguts durchgeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied: U16-Vierkämpfer holen fünf von sechs Titeln

Die allmähliche Rückkehr zur Normalität machte es möglich, dass die U16-Leichtathleten nach einer Corona-Zwangspause ...

U20 Rheinland-Pfalz Poetry Slam in Linz

Die Meisterschaft im Poetry Slam für Jugendliche und junge Erwachsene findet am Samstag, dem 9. April, ...

Walter Schneider als Chef der IG BAU im Kreis Neuwied wiedergewählt

IG BAU-Bezirksvorsitzender wiedergewählt: Walter Schneider ist als Chef des Bezirksverbands Koblenz-Bad ...

Kräuterführung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Erstmals seit Monaten finden auf dem Waldbreitbacher Klosterberg wieder Kräuterführungen statt. Kordula ...

SBN müssen alte Bäume aufgrund von Vandalismus fällen

Bei einer Routinekontrolle des Grünstreifens hinter dem ehemaligen Hallenbad in Heimbach-Weis entdeckten ...

Verein Wäller Helfen startet Aktion "Wir Forsten Auf"

Zwar spät, aber noch pünktlich zum Tag des Waldes startet der Verein "Wäller Helfen" erneut die Aktion ...

Werbung