Werbung

Nachricht vom 23.03.2022    

Mehrere Betrugsdelikte durch Cyber-Kriminalität

Im Laufe des Dienstags (22. März) wurden bei der Polizeiinspektion in Linz über zehn Fälle der Betrugsmasche falscher Polizeibeamte/Schockanruf angezeigt. In allen Fällen wird den Geschädigten ein Ereignis eines Angehörigen suggeriert, bei dem eine Kaution zur Abwendung einer Haftstrafe verlangt wird.

Symbolfoto

Linz. Im Zeitraum zwischen 18 und 20:10 Uhr kontaktierten unbekannte Täter telefonisch eine 85-jährige Frau aus Linz und stellten sich als Polizeibeamte vor. Sie suggerierten der Geschädigten, dass in der Nachbarschaft ein Mann nach einem Einbruch festgenommen worden sei. Bei ihm habe man einen Zettel mit ihrer Wohnanschrift gefunden, es wäre besser, wenn sie Bargeld, Schmuck und sonstige Wertgegenstände der Polizei übergeben würde. Die Männer konnten die Frau dazu bewegen, einem unbekannten Abholer Bargeld, Sparbücher, EC-Karte mit PIN und Schmuck zu übergeben. Die Frau wurde in einem nicht unerheblichen Maße geschädigt.

Gegen 12:15 Uhr meldete sich ein Mann aus Wiehl, der in Rheinbrohl ein Haus besitzt. In der Plattform Immobilienscout hatte der Mann in diesem Haus eine Wohnung zur Vermietung inseriert. Am gestrigen Tage erhielt er einen Anruf eines Bekannten, der anfragte, ob sein Haus zum Verkauf stünde. Recherchen ergaben, dass unbekannte Täter das Inserat mit Bildern und Objektbeschreibung kopiert hatten und nunmehr das gesamte Haus zu einem Verkaufspreis von 300.000 Euro anboten. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern an.



In der Zeit zwischen 12:30 und 15 Uhr erhielt eine 66-jährige Frau aus Ockenfels mehrere WhatsApp-Nachrichten ihrer angeblichen Tochter. Diese fragte an, ob eine Rechnung übernommen werden könne. Sie habe ein neues Handy, auf dem die Bank App noch nicht installiert sei. Die Frau reagierte nicht auf die Anfrage.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Volleyball-Bundesliga: Dresdner SC schlägt VC Neuwied mit 3:0

Auch im Auswärtsspiel beim Tabellenvierten der Bundesliga, dem Dresdner SC, ist den Deichstadtvolleys ...

Erster Inselmarkt lockt auf die Wiedinsel

Zum ersten Inselmarkt lädt die Inselgemeinschaft Niederbieber am kommenden Samstag, den 26. März 2022, ...

Neuer Leiter der Polizei Straßenhaus stellt sich in Rengsdorf vor

Polizeirat Florian Schwan ist seit einigen Wochen Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus. Gemeinsam ...

Diebstahl eines Pkw und diverse Einbruchdiebstähle in Pkw

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 20. März kam es auf einem öffentlichen Parkplatz, einem Mitfahrerparkplatz, ...

Deichstadtfest: Planungen laufen auf Hochtouren

Gute Nachricht für alle, die es kaum erwarten können, wieder auf das Deichstadtfest zu gehen: Nachdem ...

Gestalten Sie Ihren Garten insektenfreundlich

Im Frühjahr juckt es die Gärtner in den Fingern, erst recht bei sonnig-trockenem Wetter. Wenn Sie Pflanzen ...

Werbung