Werbung

Nachricht vom 24.03.2022    

Erster Inselmarkt lockt auf die Wiedinsel

Zum ersten Inselmarkt lädt die Inselgemeinschaft Niederbieber am kommenden Samstag, den 26. März 2022, von 10 bis 17 Uhr auf die Wiedinsel ein. Mit einem durchmischten Konzept werden die Insulaner einen abwechslungsreichen Markt auf der Wiedinsel veranstalten.

Markt auf der Wiedinsel. Foto: Inselgemeinschaft

Niederbieber. Dazu wird das Marktgelände in drei Bereiche Flohmarkt mit Baby- und Kinderbasar, Wochenmarkt und Food aufgeteilt. Bis Dienstagabend lagen der Marktmeisterin 75 Anmeldungen vor. Aufgrund der hohen Anmeldezahlen ist der Aufbau der Stände bereits ab 8:30 Uhr möglich. Für Spontanentschlossene stehen noch wenige Standflächen zur Verfügung. Interessierte können sich noch per Mail (inselmarkt@gmx.de) anmelden.

„Wir sind wirklich überrascht und freuen uns über das positive Feedback aus der Bevölkerung. Jedoch hätten wir gerne noch weitere Wochenmarktstände gehabt", so die Marktleiterin Sandra Kirch. Bereits innerhalb eines Tages erreichte die Veröffentlichung auf der Facebook-Seite der Inselgemeinschaft schon über 2000 Personen. Mittlerweile wurde der Artikel schon über 7.500 Mal aufgerufen. Dies spiegelt sich auch in den Anmeldezahlen zurück.

Für das leibliche Wohl wird die Inselgemeinschaft sorgen. Neben gekühlten Getränken und Kaffee wird es auch Pommes, Bratwürstchen und Waffeln geben.

Die Veranstaltung findet unter 3G-Bedingung statt. Daher bittet die Inselgemeinschaft einen entsprechenden Nachweis mitzuführen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Neuer Leiter der Polizei Straßenhaus stellt sich in Rengsdorf vor

Polizeirat Florian Schwan ist seit einigen Wochen Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus. Gemeinsam ...

Ob Schlager oder Musical: Events im Food-Hotel machen Lust auf mehr

Mit musikalischen Events der Extraklasse meldete sich das Food-Hotel aus der Corona bedingten Veranstaltungspause ...

Bad Honnef AG investiert in eine weitere Ladestation am HIT-Markt

Eben mal schnell tanken funktioniert mit einem Elektroauto nicht mehr. Umso besser, wenn man sein E-Auto ...

Volleyball-Bundesliga: Dresdner SC schlägt VC Neuwied mit 3:0

Auch im Auswärtsspiel beim Tabellenvierten der Bundesliga, dem Dresdner SC, ist den Deichstadtvolleys ...

Mehrere Betrugsdelikte durch Cyber-Kriminalität

Im Laufe des Dienstags (22. März) wurden bei der Polizeiinspektion in Linz über zehn Fälle der Betrugsmasche ...

Diebstahl eines Pkw und diverse Einbruchdiebstähle in Pkw

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 20. März kam es auf einem öffentlichen Parkplatz, einem Mitfahrerparkplatz, ...

Werbung