Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2022    

IHK in Rheinland-Pfalz spricht sich für mehr Berufsorientierung aus

Praktika helfen Schülern dabei, sich zu orientieren und den für sie passenden Beruf zu finden. Gerade während der Pandemie konnten viele Unternehmen keine Praktika anbieten. Laut IHK seien die Osterferien ein guter Zeitpunkt, um die Praktikumserfahrungen nachzuholen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / Memed_Nurrohmad)

Region. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangel und der sinkenden Ausbildungszahlen müssen viele Unternehmen aktiv um Auszubildende werben. Schülerpraktika sind dabei ein wichtiges Instrument, um die jungen Menschen von einer Ausbildung im eigenen Betrieb zu überzeugen. Auch für die Schüler ist ein Praktikum wertvoll, denn es ermöglicht Orientierung bei der Suche nach dem passenden Beruf und vereinfacht den Übergang von der Schule in das Berufsleben.

"Wir möchten die Unternehmen ermuntern, den Jugendlichen wieder die Möglichkeit zu bieten, praktische Erfahrungen zu sammeln", sagt Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz. Während der Corona-Pandemie sei es für Unternehmen schwierig gewesen, Praktikumsplätze anzubieten. Umso wichtiger sei es nun, aktiv zu werden, damit die Schüler fehlende Praxiserfahrungen nachholen können. "Mit den Osterferien vor der Tür bietet sich nun eine erste gute Gelegenheit, Unternehmensluft zu schnuppern", so Arne Rössel, der noch einen Appell an die Politik richtet: "Auch die Politik ist gefordert, an den Schulen für Praktika als Einstieg ins Berufsleben zu werben sowie Eltern und Schüler zu sensibilisieren. Als IHKs unterstützen wir, den richtigen Beruf und Betrieb in der Nähe zu finden."



Online-Angebote geben Überblick
Um Jugendliche und Unternehmen zu vernetzen, bietet die Arbeitsgemeinschaft der IHKs in Rheinland-Pfalz verschiedene Plattformen. Die IHK-Lehrstellenbörse zeigt nicht nur freie Ausbildungsplätze, sondern ermöglicht es Unternehmen auch, Praktikumsangebote zu inserieren. Zudem sind die vier IHKs der Arbeitsgemeinschaft Projektpartner des Ausbildungsatlas. Die Plattform vereinfacht für Jugendliche die Suche nach einem Ausbildungsplatz im gewünschten Beruf in den Regionen Koblenz, Pfalz, Rheinhessen und Trier. Schüler können sich bei den im Atlas verzeichneten Ausbildungsbetrieben aber auch proaktiv um ein Praktikum bewerben. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitsmessungen innerhalb geschlossener Ortschaften

Am Mittwochvormittag (23. März) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Rengsdorf ...

Bären nehmen sich Vorbild an der Herford-Serie

Mit 0:2 lagen sie hinten, und das gegen den Angstgegner. Viele hatten sie abgeschrieben, kaum noch jemand ...

Trickdiebstahl in Rheinbrohl

Am Mittwochmittag, dem 23. März, befand sich die 64-jährige Geschädigte aus Hammerstein im Lidl-Markt ...

Kleiner Wäller Häubchen-Tour: Rundwanderung mit herrlichen Ausblicken im Wiedtal

Durch Wälder, über Felder und Wiesen und auf kleine Gipfel, das alles bietet der Kleine Wäller Häubchen-Tour ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen steigen weiter

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Donnerstag, dem 24. März, 603 neue Corona-Infektionen für ...

Ist das Heizen mit Holz bald passe?

Mehrfach geisterte die Meldung durch die Medien, dass das Heizen mit Holz möglicherweise verboten werden ...

Werbung