Werbung

Nachricht vom 24.03.2022    

Baumfrevel im Stadtwald: über 70 Jungbäume mutwillig zerstört

Ein bislang beispielloser Fall von Baumfrevel wurde der Stadt Bad Honnef am Mittwoch gemeldet: auf einer Fläche in Rottbitze hat eine unbekannte Person oder haben mehrere unbekannte Personen mehr als 70 Jungbäume mit einer Astschere abgeschnitten.

Rund 70 Jungbäume wurden im Stadtwald kurz über dem Boden abgeschnitten. Fotos: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. „Ein Spaziergänger hat uns informiert. Auf den ersten Blick fällt das nicht auf, denn die abgeschnittenen Bäume stehen weiter senkrecht an den Bambusstäben, die ihnen in den ersten Jahren nach der Pflanzung Halt geben", erklärt Förster Georg Pieper vom Fachdienst Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bad Honnef und betont: „Die eigentliche Tat muss erst wenige Tage zurückliegen, da die Bäume bereits ausgeschlagen hatten und noch keine Anzeichen der Vertrocknung zeigen. Wir haben den Vorfall bei der Polizei zur Anzeige gebracht."

Die Bäume, überwiegend Kirschen und Eichen, waren erst vor gut einem Jahr gepflanzt worden. Auf der abgelegenen Fläche nahe der ICE-Schnellbahntrasse sollten sie die nächsten Jahrzehnte als Ersatz für Fichten wachsen, die aufgrund des Borkenkäferbefalls gefällt werden mussten. Die Sachbeschädigung wirft die klimawandel- und standortgerechte Aufforstung des Waldes an dieser Stelle zurück, erklärt der Förster:



"Hier wurde auf einer Fläche fernab der Spazierwege die Zukunft des Waldes zerstört und Ersatzpflanzungen sind in diesem Jahr nicht mehr möglich. Zum einen ist die Pflanzsaison vorbei. Zum anderen gibt es die Marktlage nicht her, denn die Nachfrage am Markt ist aufgrund der riesigen Kahlschläge durch den Borkenkäfer entsprechend groß."

Hinweise zum Vorfall nehmen Förster Georg Pieper unter 02224 / 184-184 oder per E-Mail an Georg.Pieper@bad-honnef.de sowie die für die Ermittlungen zuständige Polizei Bonn unter 0228 / 150 entgegen.

/




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


In Linz randalierende Person in Gaststätte

Am Mittwochabend, dem 23. März erschien ein 36-jähriger Mann aus Linz in einer Linzer Gaststätte in der ...

Gastfamilien für unbegleitete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine gesucht

Der Krieg in der Ukraine zwingt viele Menschen dazu, ihr Zuhause zu verlassen und sich über die Grenzen ...

Streit um Lohn führt zu drei Anzeigen in Niederbieber

Ein 35-jähriger Arbeiter, der Streit mit seinem Chef wegen der Entlohnung hatte, sprach die vorbeifahrende ...

Pkw-Fahrer ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss unterwegs

Am Mittwochvormittag, dem 23. März kontrollierten Polizeibeamte in der Jungerother Straße in Buchholz ...

Geflüchtete ziehen in die Turnhalle Niederbieber ein

Mehr als 550 Geflüchtete kamen seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine in die Stadt Neuwied. ...

Trickdiebstahl in Rheinbrohl

Am Mittwochmittag, dem 23. März, befand sich die 64-jährige Geschädigte aus Hammerstein im Lidl-Markt ...

Werbung