Werbung

Nachricht vom 25.03.2022    

Ellen Demuth: Sanierung der B42 bei Rheinbrohl erfolgt endlich

Auf diese Nachricht hat Landtagsabgeordnete Ellen Demuth lange hingearbeitet: Voraussichtlich Ende Mai soll mit der Sanierung der B 42, Umgehung Rheinbrohl, begonnen werden. Darüber informierte gestern der Landesbetrieb Mobilität unter anderem die Ortsgemeinde Rheinbrohl. Ausgegangen wird von einer viermonatigen Bauzeit in sechs Bauabschnitten.

Symbolfoto

Rheinbrohl. Schon im Juni 2017 hatte Demuth den Zustand erstmals bemängelt und eine Sanierung angemahnt. Die damalige Auskunft der Landesregierung war: „Die Sanierung des in Rede stehenden Straßenabschnitts ist aufgrund seines Zustandes in der mittelfristigen Investitionsplanung enthalten. Eine Aussage zum Zeitpunkt der baulichen Umsetzung ist derzeit gleichwohl noch nicht möglich. Bis zu einer Sanierung wird der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz die Verkehrssicherheit durch Maßnahmen der laufenden Instandhaltung weiter gewährleisten.“

Ellen Demuth stellt fest: „Besonders dort, wo Straßen nahe an Wohnbebauung vorbeiführen, sollte nicht nur die Verkehrssicherheit ausschlaggebend sein. Viele Jahre schon leiden die Anlieger unter Lärm und Erschütterung, denn schon vor 2017 war der Zustand der B 42 schlecht, vor allem unzählige Querrillen in der Fahrbahn prägten sich immer mehr aus. Nun ist endlich ein Ende dieser Beeinträchtigungen in Sicht.“



„Ich freue mich für die Ortsgemeinde Rheinbrohl und vor allem für die Anlieger. Für die Bauzeit von vier Monaten werden Verkehrsteilnehmer sowie viele Anlieger in Rheinbrohl und Bad Hönningen ein wenig Geduld mitbringen müssen. Dies lohnt sich jedoch vor dem Hintergrund, danach wieder eine erschütterungsfreie Fahrt auf der B 42 zu haben.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Kostenlose Webinare zu wichtigen Energiethemen

Wie lassen sich Heizkosten sparen? Wie kann ich meinen eigenen Ökostrom produzieren? Und wie funktioniert ...

Laserkontrolle bei Anhausen: Doppelt so schnell wie erlaubt

Am Donnerstagmittag, dem 24. März führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus zwischen 12:30 ...

Kunstausstellung im Kreishaus: „Schenkung Frieda Zander“

Im Kunstflur des Neuwieder Kreishauses wird seit dem 17. März eine neue Ausstellung präsentiert: Gezeigt ...

In Erinnerung an Jesu Tod

Am Freitag, dem 15. April, gedenken Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt des Todes Jesu. Jeder in der Region ...

Martin Diedenhofen im Austausch mit Schülern

Diedenhofen: „Einbindung Jugendlicher in politische Meinungsbildung führt zu mehr Partizipation und Engagement ...

Feuerwehr bekämpft Kaminbrand in der Innenstadt von Dierdorf

Am Donnerstag, dem 24. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf um 19.55 Uhr durch die Leitstelle ...

Werbung