Werbung

Nachricht vom 25.03.2022    

Kunstausstellung im Kreishaus: „Schenkung Frieda Zander“

Im Kunstflur des Neuwieder Kreishauses wird seit dem 17. März eine neue Ausstellung präsentiert: Gezeigt werden Arbeiten unterschiedlicher Künstler, die in den 1950er- bis 70er-Jahren an der Kunstakademie in Düsseldorf studiert haben.

Malerin Frieda Zander (Mitte) hat etliche Bilder ihrer Sammlung dem Neuwieder Roentgen-Museum geschenkt. Rosina Kusche-Knirsch (links) hat sie zur Freude von Landrat Achim Hallerbach im Kreishaus aufgehängt.

Neuwied. Bekannte und weniger bekannte Namen finden sich unter den Werken: Diane Rattray, Annemarie Taudul, U. Bugdahn, Oskar Koller, Willi Dirx, Walter Hanel, Peter Royen, Heisters und Wirwarski.

Die ausgestellten Zeichnungen, Lithografien und Radierungen sind eine Schenkung der Malerin Frieda Zander an das Roentgen-Museum Neuwied. Einige der Arbeiten hat sie direkt bei den Künstlern erworben, andere wiederum hat sie selber geschenkt bekommen. „Eine echte Bereicherung unseres Hauses“, dankte ihr Landrat Achim Hallerbach für die Schenkung.

Die Ausstellung in der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 9, 56564 Neuwied, wird bis Ende April präsentiert.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr, zusätzlich Dienstag und Donnerstag 14 bis 16 Uhr.

Rückfragen bitte an Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1a, Telefon: 02631/803-379, www.roentgen-museum-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Breitscheid

Im Zeitraum von Mittwochmittag bis Donnerstagmittag (24. März) kam es auf der Landesstraße 256 zwischen ...

Öffentliche Führung auf der Sayner Hütte

Am Sonntag, 27. März 2022, startet auf der Sayner Hütte um 15 Uhr wieder eine öffentliche Führung zur ...

Stadt Bad Honnef geht und fährt beispielhafte Wege

Am Freitag, 18. März, hat die Stadt Bad Honnef von NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes die offizielle ...

Laserkontrolle bei Anhausen: Doppelt so schnell wie erlaubt

Am Donnerstagmittag, dem 24. März führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus zwischen 12:30 ...

Kostenlose Webinare zu wichtigen Energiethemen

Wie lassen sich Heizkosten sparen? Wie kann ich meinen eigenen Ökostrom produzieren? Und wie funktioniert ...

Ellen Demuth: Sanierung der B42 bei Rheinbrohl erfolgt endlich

Auf diese Nachricht hat Landtagsabgeordnete Ellen Demuth lange hingearbeitet: Voraussichtlich Ende Mai ...

Werbung