Werbung

Nachricht vom 25.03.2022    

Westerwaldwetter: Was ziehe ich bloß an?

Von Wolfgang Tischler

Das Hoch Peter mit Schwerpunkt bei den Britischen Inseln bestimmt weiter das Wetter bei uns. Mit einer schwachen nordöstlichen Strömung fließt weiterhin recht trockene und sehr milde Luft in den Westerwald. Der Monat März ist bislang zu trocken. Weiterhin große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht.

Derzeit ist die Kleiderwahl nicht einfach. Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Empfindlich kühl am Morgen und angenehm warm am Nachmittag, so präsentiert sich das Wetter in der letzten Zeit und auch in den kommenden Tagen im Westerwald. Nachts wird der Westerwälder an den vergangenen Winter erinnert, tagsüber und insbesondere nachmittags gibt es Frühlingsgefühle. Die Temperaturunterschiede betragen derzeit bis zu 20 Grad.

Die Kleiderwahl ist aktuell ein großes Thema. Zwiebellook ist die optimale Auswahl. Morgens noch eine dicke Jacke, Mütze und Schal, nachmittags im T-Shirt dann Eis essen und die Sonne genießen. Jetzt bereits an den Sonnenschutz denken, denn die Sonne hat sehr viel Kraft. Verantwortlich dafür ist nach wie vor das Hoch Peter. Es bleibt uns über das Wochenende erhalten.

Am heutigen Freitag (25. März) gehen die Temperaturen bei anhaltendem Sonnenschein am Rhein wieder bis auf 20 Grad nach oben. Im hohen Westerwald sind es einige Grad weniger. In der Nacht zum Samstag gibt es leichten Frost. In den Flusstälern kann sich Nebel bilden.



Der Samstag verwöhnt uns wieder mit Sonne und angenehmen Temperaturen am Nachmittag. Der Wind weht mäßig aus Nordost. Die Nacht zum Sonntag bringt nur in höheren Lagen Bodenfrost.

Am Sonntag wird es nach Auflösung vereinzelter Nebelfelder überwiegend sonnig und niederschlagsfrei. Die Temperatur klettert auf 17 bis 21 Grad. Schwacher Wind kommt aus unterschiedlichen, meist nördlichen Richtungen.

Während der Montag noch schön sonnig und warm bleibt, werden ab Dienstag die Wolken zunehmen und die Temperaturen gehen deutlich zurück. Nennenswerter Niederschlag ist nicht in Sicht. Die Waldbrandgefahr bleibt hoch. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


22-jähriges Bestehen der KG Willroth: Sommerfest zum Jubiläum

Der Karneval in Willroth hat einen guten Ruf, weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Die KG Willroth wird ...

Alles klar, Herr Kommissar? - ACAB? "Acht Cola, acht Bier!"

Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift ...

Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierungs-Inzidenz jetzt bei 8,27

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Freitag, dem 25. März, 559 neue Corona-Infektionen für den ...

Auf dem Lahnhöhenweg in Westerwald und Taunus wandern

In zwei Richtungen wandert Werner Schönhofen auf dem Lahnhöhenweg: Die Mittwochswanderer gehen im Westerwald ...

Stadt Bad Honnef geht und fährt beispielhafte Wege

Am Freitag, 18. März, hat die Stadt Bad Honnef von NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes die offizielle ...

Öffentliche Führung auf der Sayner Hütte

Am Sonntag, 27. März 2022, startet auf der Sayner Hütte um 15 Uhr wieder eine öffentliche Führung zur ...

Werbung