Werbung

Nachricht vom 26.03.2022    

Es klappert wieder durch Linz

Klipp klapp, klipp klapp, so klappern die Mühlen nach einem deutschen Volkslied am rauschenden Bach. Für die „Bunte Stadt am Rhein“ ist das Klappern eine liebevoll gepflegte Tradition. Beides hat einen gemeinsamen Nenner – nämlich die akustische Wiedererkennung. BürgerInnen sowie Gäste werden in Linz am Rhein an den Kartagen durch das Klappern „ganz Ohr“ sein.

Klapperlauf. Foto: Creativ/ Heinz-Werner Lamberz

Linz. An Karfreitag und Karsamstag (15. und 16. April 2022) ersetzen die Linzer Klapperläufe nach einer langen Corona-Pause in diesem Jahr endlich wieder das Glockengeläut. Denn laut Überlieferung fliegen die Glocken über die Osterfeiertage nach Rom. Daher sorgen an beiden Tagen zahlreiche Klapperjungen und –mädchen mit ihren Klappergeräuschen dreimal am Tag für die traditionelle Zeitansage.

Mit großen Klapperschlegeln, einem Holzinstrument, bei welchem ein Holzklöppel durch starkes Schwenken nach links und rechts bewegt wird, laufen Groß und Klein durch die Linzer Altstadt. Gestartet wird traditionell am Neutor beim Klapperjungen-Denkmal. Dieses erinnert alle Besucher von nah und fern an den liebevoll gepflegten österlichen Brauch.

Erfahrungsgemäß laufen über 200 Teilnehmer, hintereinander gereiht wie eine „Klapperschlange“ der ganz ungefährlichen Art durch die „Bunte Stadt am Rhein“. Wer sich darin einreihen möchte und noch keine eigene Klapper besitzt, kann sich bei der Tourist-Information Linz ab Montag, 11. April bis einschließlich Donnerstag, 14. April 2022 zu den üblichen Öffnungszeiten (8.30 bis 12 Uhr / 13 bis 16.30 Uhr) eine Klapper ausleihen. Nach dem Osterfest sind die geliehenen Klappern bis zum 30. April 2022 bei der Tourist-Information Linz abzugeben.



Für die Klapperläufe durch die Stadt Linz gelten folgende Zeiten:
Karfreitag, 15. April und Karsamstag, 16. April 2022 jeweils um 6 Uhr, 12 Uhr und 18 Uhr. Treffpunkt ist das Neutor.

Nicht vergessen: Am Karsamstag sind die Laufpässe mitzubringen. Der traditionelle Empfang für die Kinder und Jugendlichen findet nach dem 12 Uhr-Lauf am Karsamstag, 16. April 2022, in der Stadthalle oder coronabedingt vor dem historischen Rathaus statt. Einmal mehr wird die VR Bank Rhein-Mosel eG, den Klapperjungen und -mädchen die Teilnehmermedaille überreichen.




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Information über den Glasfaserausbau in der VG Puderbach

Die Firma Deutsche Glasfaser veranstaltet am Dienstag, dem 29. März, um 15 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus ...

Osterführungen durch die Linzer Altstadt

Die Tourist-Information Linz bietet am Ostersonntag, 17. April und Ostermontag 18. April 2022, jeweils ...

Resolution der VG Asbach: Freie Wähler fordern Entnahme von Problemwölfen

Die kürzlich beschlossene Resolution der Verbandsgemeinde Asbach zum Thema "Wolf" ruft zahlreiche Reaktionen ...

Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht auf B42 - Zeugensuche!

Am Freitagabend, dem 25. März wurde der Polizei Bendorf gegen 19.55 Uhr ein verunfallter Pkw auf einem ...

Osterkonzert in Schloss Engers mit dem Trio Sora

Drei dynamische junge Pariserinnen mit einem ganz eigenen Zugang zur Klassik – das sind die Pianistin ...

Dorfputz in Scheuren

Bürgerverein und Junggesellenverein greifen zu Schaufel und Besen. Am Samstag, dem 2. April, findet der ...

Werbung