Werbung

Nachricht vom 27.03.2022    

Kaminbrand in Raubach forderte Feuerwehren

Am Samstag, dem 26. März wurden die Feuerwehren Raubach und Puderbach gegen 21 Uhr zu einem Kaminbrand in die Raubacher Ortsmitte gerufen.

Fotos: Feuerwehr der VG Puderbach

Raubach. Bei einem Haus in der Brechhofer Straße hatte der obere Teil des Kamins angefangen zu brennen. An dem Kaminzug mit eingezogenem Edelstahlrohr ist ein Holzofen angeschlossen. Worauf der Brand genau zurückzuführen war, ist nicht bekannt.

Die Hubarbeitsbühne der Feuerwehr Puderbach wurde sofort in Stellung gebracht. Parallel kontrollierten die Kräfte die Wärmeentwicklung des Kaminzuges im gesamten Haus. Dieser war zwar warm, aber zum Glück nicht überhitzt. Da es auch zwischen dem eingezogenen Edelstahlrohr und dem eigentlichen Kaminzug eine große Hitzeentwicklung gab, wurden die Kaminhaube und der obere Teil des Edelstahlrohres demontiert. So konnte sich der herbeigerufene Schornsteinfeger einen genauen Überblick verschaffen und den Zug von oben kehren.



Das Edelstahlrohr glühte teilweise und muss nun ersetzt werden. Verletzt wurde niemand, das Haus ist weiter bewohnbar. Der Rettungsdienst aus Horhausen brauchte nicht einzugreifen. Die Polizei Straßenhaus war ebenfalls vor Ort.

Nach rund einer Stunde konnte ein Teil der 25 Einsatzkräfte den Heimweg antreten. Die Kontrolle mit der Wärmebildkamera zeigte nach zwei Stunden keine Auffälligkeiten mehr, sodass die Einsatzstelle wieder an den Hausbesitzer übergeben werden konnte. (woti)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SPD irritiert über Absage des Neuwieder Stoffmarktes

Erst kürzlich drückte die SPD-Stadtratsfraktion ihr Bedauern über den diesjährigen Ausfall der beliebten ...

Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit im Cinexx in Hachenburg

Am heutigen Sonntag (27. März) fand im Cinexx-Kino in Hachenburg der vierte Aktionstag mit dem Schwerpunktthema ...

Stephan Siegel vertritt den Verband „Der Mittelstand. BVMW e.V.“ in Rhein-Wied

Groß war die Freude, als Stephan Siegel seine Repräsentanz für den Mittelstandsverband BVMW vorstellen ...

Polizei Straßenhaus: Kind angefahren, Betrug, Diebstahl und mehr

Der Pressebericht der Polizei Straßenhaus schildert Unfälle, Diebstahl, Betrug und eine hilflose Person, ...

Wiederbewaldungs-Initiative im Gemeindewald Dürrholz

Am vergangenen Samstag (26. März) kamen auf Initiative von Revierförster Tobias Kämpf und der Ortsgemeinde ...

Besonderes Flair beim Inselmarkt in Niederbieber

Die Inselfreunde Niederbieber müssen gute Beziehungen nach oben haben, denn das Wetter war am Samstag, ...

Werbung