Werbung

Nachricht vom 27.03.2022    

Stephan Siegel vertritt den Verband „Der Mittelstand. BVMW e.V.“ in Rhein-Wied

Groß war die Freude, als Stephan Siegel seine Repräsentanz für den Mittelstandsverband BVMW vorstellen durfte. Im Neuwieder „Pino Italia“ trafen sich zu diesem schönen Anlass rund 35 Unternehmer der Region, die sich zukünftig über noch mehr Unterstützung freuen dürfen.

Foto: privat

Neuwied. Zu den ersten Gratulanten gehörten der Neuwieder OB Jan Einig, Landrat Achim Hallerbach, die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und Hans-Peter Pick, der Landeschef des Verbandes.

Sie alle kamen zu Wort, doch für ein so starkes Netzwerk steht Netzwerken ganz oben: Deswegen hatte Stephan Siegel über farbige Kugeln auf den Stehtischen mehrere kurze Gesprächsrunden unter den Gästen organisiert - so konnten sich alle konkret und zielführend austauschen.

Der Oberbürgermeister freute sich auf die enge Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsmotor Mittelstand: „Nur wenn Sie Geld erwirtschaften und Steuern zahlen, können wir diese Steuern sinnvoll investieren.“ Landrat Hallerbach bot ebenfalls Unterstützung und gemeinsame Suche nach Lösungen an, Landtagsabgeordnete Horstmann freute sich auf weitere BVMW-Veranstaltungen und zitierte Raiffeisen: „Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele!“



Hans-Peter Pick öffnete den Horizont, denn „Der Mittelstand. BVMW“ ist weit mehr als ein regionales Unternehmernetzwerk, vielmehr setzt der Verband sich in Mainz, Berlin und Brüssel aktiv für die Belange der kleinen und mittleren Unternehmen ein.

Stephan Siegel ist gelernter Koch und sammelte in internationalen Restaurants und Lebensmittelbetrieben Berufserfahrung, ehe er sich mit einer Ernährungsberatung selbstständig machte. Nun spricht er aus Großmaischeid für den Mittelstand.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


6-Punkte-Wochenende für die Ellingerjungs

Den Ellingerjungs gelang in der Bezirksliga Ost die Wiedergutmachung. Sowohl nach der Niederlage am vergangenen ...

Partynacht endet in Rettungshubschrauber und Pkw der Ex beschädigt

Die Polizei Linz berichtet von einem 40-Jährigen, der nach einer Party-Nacht und Konsumierung von Liquid ...

200 Jahre Junggesellenverein 1820 Ariendorf e.V.

Am Wochenende vom 13. bis zum 15. Mai 2022 feiert der Junggesellenverein aus Ariendorf sein 200-jähriges ...

Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit im Cinexx in Hachenburg

Am heutigen Sonntag (27. März) fand im Cinexx-Kino in Hachenburg der vierte Aktionstag mit dem Schwerpunktthema ...

SPD irritiert über Absage des Neuwieder Stoffmarktes

Erst kürzlich drückte die SPD-Stadtratsfraktion ihr Bedauern über den diesjährigen Ausfall der beliebten ...

Kaminbrand in Raubach forderte Feuerwehren

Am Samstag, dem 26. März wurden die Feuerwehren Raubach und Puderbach gegen 21 Uhr zu einem Kaminbrand ...

Werbung