Werbung

Nachricht vom 28.03.2022    

Polizei Linz sucht Zeugen zu drei Unfallfluchten und einem Einbruch

Gleich mit drei Unfallfluchten muss sich die Polizei in Linz beschäftigen. Ein Einbruch in die Kulturstätte Eisenbahntunnel scheiterte. Ein Zugbegleiter wurde von einem Fahrgast ohne Fahrschein beleidigt.

Symbolfoto

Unfallflucht
Rheinbreitbach.
Im Zeitraum vom Freitagmorgen bis Sonntagabend (27. März) wurde ein geparkter Pkw in der Straße „Im Sand“ am linken Außenspiegel beschädigt. Der unbekannte Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle.

Unfallflucht
St. Katharinen.
In der Nacht zum Freitag (25. März) wurde ein geparkter Pkw in der Linzer Straße in St. Katharinen beschädigt. Vermutlich touchierte ein vorbeifahrendes Fahrzeug den linken Außenspiegel des Fahrzeugs und entfernte sich anschließend.

Versuchter Einbruch in Kulturstätte Eisenbahntunnel
Erpel.
Am Freitagabend meldete ein Mitglied des Kulturvereins Erpel einen versuchten Einbruch in die Kulturstätte am Eisenbahntunnel in Erpel. Unbekannte Täter versuchten die Eingangstüre aufzuhebeln, die Tür hielt jedoch den Hebelversuchen stand. Im Rahmen der Tatortaufnahme stellte die Polizei Graffiti-Schmierereien an den Außenwänden fest.

Unfallflucht
B42, Erpel
. Am 28. März gegen 6:30 Uhr befuhr ein Lkw die B42 von Linz kommend in Fahrtrichtung Unkel. In Höhe der Einmündung zur Frongasse kam ein Pkw-Fahrer, welcher in entgegengesetzter Richtung die B42 befuhr, von der Fahrbahn ab und geriet in den Gegenverkehr. Dort stieß er seitlich mit dem Lkw zusammen. Anschließend entfernte er sich von der Verkehrsunfallstelle.



Zeugen, die die vorgenannten Vorfälle beobachtet haben, werden um telefonische Kontaktaufnahme mit der Polizei Linz am Rhein unter der 02644-9430 gebeten.

Zugbegleiter beleidigt
Linz.
Am Freitagmorgen (25. März) wurde die Polizeiinspektion in Linz von der Bundespolizei in Koblenz um Ermittlungen am Bahnhof in Linz ersucht. Hier hatte ein Zugbegleiter einen 42-jährigen Fahrgast festgestellt, der ohne gültigen Fahrschein unterwegs war. Im Zusammenhang mit den weiteren Kontrollmaßnahmen beleidigte der Mann den Bahnbeamten. Nach Personalienfeststellung wurde dem Fahrgast ein Platzverweis durch die Polizei erteilt, dem er auch nachkam.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Musik und Menü - Zeitgenüssliches aus Partitur und Kochbuch

Einen kulinarisch musikalischen Abend bieten Katerina Dolke (Klavier) und Tom Weingärtner (Küchenchef) ...

Angebote des Mehrgenerationenhauses Neustadt/Wied im April

Im April stehen folgende Angebote zur Verfügung: Programmieren mit Calliope mini, Erbrecht kompakt und ...

Öffentliche Führung auf der Sayner Hütte

Am Sonntag, 27. März 2022, startete auf der Sayner Hütte um 15 Uhr wieder eine öffentliche Führung zur ...

Quadratbeet-Paten im Raiffeisenring Neuwied gesucht

Quartiersmanager Mario Seitz erläutert: „Ein Quadratbeet besteht aus 12 bis 16 etwa 35 mal 35 Zentimeter ...

Urbach räumt auf

Da hat sich einiges angesammelt in den letzten Monaten. Eigentlich lernen wir doch schon recht früh, ...

Deutschsprachkurs für Frauen in Bad Honnef

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Siebengebirge ...

Werbung