Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

Berufsorientierungsprogramm an der Realschule in Puderbach

Einen wichtigen Baustein im Rahmen des Berufswahlprozesses durchlief die Jahrgangsstufe 8 der Realschule plus in Puderbach. Jeder Schüler suchte sich im Vorfeld drei Berufsfelder aus, die dann jeweils mehrtägig durchlaufen wurden.

Fotos: Realschule

Puderbach. Die Schüler erlebten dabei im Rahmen des 14-tägigen Projektes folgende Berufsfelder:
Bau
Gesundheit, Erziehung, Soziales
Hauswirtschaft
Holz
Hotel und Gaststätten
Kfz
Metall
Verkauf
Textil
Wirtschaft und Verwaltung

Hierbei wurden den Schülern die Möglichkeit gegeben, Kerntätigkeiten kennenzulernen, die charakteristisch für den jeweiligen Beruf sind. Somit wurde eine Hilfestellung für die jeweilige Richtung zum Absolvieren des Schülerpraktikums nach den Osterferien gegeben und in mehreren Fällen vermieden, dass Praktika in einem unpassenden Beruf absolviert wurden.



Gerade bei der Berufswahl gelingt nicht in allen Fällen sofort der Weg in das passende Berufsfeld und Berufsorientierungsprogramm (BOP) erspart vielleicht das ein oder andere unpassende Praktikum. Grundlage für die Wahl der Berufsfelder war im Vorfeld die in der Schule durchgeführte Potenzialanalyse „Profil AC“. Dabei wurden Stärken der Schüler ermittelt, die gewinnbringend genutzt wurden.

Uns ist wichtig, dass Schülern durch diese Maßnahme eine wichtige Entscheidungshilfe bei der Berufswahl in die Hand gegeben wird. BOP bietet dabei den großen Vorteil, mehrere Berufsfelder innerhalb eines Projektes zu erleben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Drei Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht

In Bad Hönningen wurde am Montagmorgen eine Verkehrsunfallflucht in der Straße Am Paffelter beobachtet. ...

Sport, Spiel und Action in der Offenen Turnhalle Engers

In den Osterferien kann die städtische Kinder- und Jugendförderung seit über zwei Jahren erstmals wieder ...

Martin Diedenhofen: Hospitanz bei SPD-Bundestagsfraktion erleben

20 bis 25 Vertreterinnen und -vertreter von Jugendverbänden haben die Möglichkeit, vom 16. bis 20. Mai ...

Rettungshundestaffel Westerwald verstärkt ihre Drohnengruppe

Bis zu 300 Millionen Riechzellen hat ein Hund. 60mal mehr als der Mensch. Dieses Hochleistungsorgan des ...

Strom- und Heizkosten im Blick - Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte ...

Reparieren statt Wegwerfen - jetzt auch in der Region Linz

Gemeinsam mit dem Verein „BÜRGER HELFEN BÜRGERN“ richtet der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Linz ...

Werbung