Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

Beet in der südöstlichen Innenstadt Neuwieds blüht blau-gelb

Blau und Gelb, die Farben der ukrainischen Flagge, sind zu den Farben der Solidarität mit dem ukrainischen Volk geworden. „Solidarität mit der Ukraine ist das Gebot der Stunde", sind sich die Ehrenamtlichen um Quartiermanagerin Alexandra Heinz einig.

„Solidarität mit der Ukraine ist das Gebot der Stunde", sind sich die Ehrenamtlichen um Quartiermanagerin Alexandra Heinz einig. Foto: privat

Neuwied. Die blauen und gelben Blüten im frisch angelegten Beet in Neuwieds Quartier „südöstliche Innenstadt" drücken nicht nur Solidarität aus, sondern sollen auch ein Willkommensgruß sein an alle Menschen, die aus der Ukraine flüchten mussten und nun auch in dem für seine Vielfältigkeit bekannten Viertel ankommen.

„In unserem Stadtteil leben 60 verschiedene Nationalitäten friedlich zusammen", berichtet Quartiermanagerin Alexandra Heinz. „Wir möchten mit dieser Aktion ein Zeichen der Solidarität und für den Frieden setzen", erläutert sie die Motivation der Ehrenamtlichen der sozialen Stadt, der Aktiven des Stadtteilgarten-Projektes sowie des Imams und der Angehörigen der Moschee, die mit weiteren Stadtteilbewohnern allesamt dem spontanen Aufruf des Stadtteilbüros gefolgt waren und an der Pflanzaktion mitwirkten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

100 Primeln zieren jetzt die Grünfläche gegenüber dem Stadtteilbüro im Rheintalweg. Bürgermeister Peter Jung dankte allen Beteiligten für dieses gemeinsame Signal des Zusammenhalts und bewunderte das dankenswerterweise von den Servicebetrieben Neuwied vorbereitete und von den Bewohnerinnen und Bewohnern der südöstlichen Innenstadt liebevoll bepflanzte Beet.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


CDU-Chef Martin Hahn: „Hört endlich auf, unsere Stadt schlecht zu reden“

„Der überaus erfolgreiche Auftakt der bereits im vergangenen Jahr gemeinsam von der Papaya-Koalition, ...

Frauenchor Gladbach probt für Liedernachmittag

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Auftrittspause ist der Frauenchor „Cäcilia“ Gladbach voller Vorfreude ...

Maik Steinebach führt jetzt die Feuerwehr in Oberbieber

Mit stehenden Ovationen verabschiedeten in ihrer Jahreshauptversammlung nun die Aktiven des Löschzugs ...

EHC Neuwied steht auf gesunden Beinen

Endspiel gegen den EV Duisburg, Vorplanungen für die kommende Saison, Jahreshauptversammlung: Es wird ...

Mülltonnenbrand: Alterskamerad der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Dienstag, dem 29. März kam es in der Dierdorfer Brauereistraße zu einem Mülltonnenbrand. Eine Fußgängerin ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen wieder auf dem Weg nach oben

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Dienstag, dem 29. März, 606 neue Corona-Infektionen für den ...

Werbung