Werbung

Nachricht vom 30.03.2022    

Westerwälder Rezepte: Österliche Käsetorte

Von Helmi Tischler-Venter

Rechtzeitig vor dem großen Ostereinkauf schlagen wir eine österlich dekorierte Käsetorte vor, weil Käsekuchen bei Klein und Groß beliebt sind, sie sind zudem recht einfach zuzubereiten.

Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Dieser österlich dekorierte Käsekuchen besticht durch besonders saftige Käsemasse und einen kräftigen Boden aus Vollkornkeksen. Die Häschen in der Grube haben zudem einige schokoladige Mini-Eier in dem Käse versteckt, die sich dort auflösen und nur als schokoladig-süßes Einsprengsel zu schmecken sind.

Zutaten:
Für den Boden:

200 Gramm Vollkorn-Butterkekse
1 Teelöffel Zimt
150 Gramm flüssige Butter

Für die Füllung:
500 Gramm Sahneschichtkäse
200 Gramm Zucker
4 Eigelb
200 Gramm Schmand
300 Gramm Sahne
4 Esslöffel Mehl
2 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel geriebene Zitronenschale
4 Eiweiß
1 Vanillestange (Inhalt auskratzen)

Für die Oster-Dekoration:
150 Gramm Sahne
1 Tube Lebensmittelfarbe grün
1 Tüte (100 Gramm) Mini-Eier
5 sitzende Osterhasen
5 Marzipan-Möhrchen
1 Esslöffel gehackte Pistazien

Zubereitung:
Vollkorn-Butterkekse in einen Plastikbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerbröseln. Mit Butter und Zimt mischen. Springform mit Butter ausstreichen, die Keksbrösel-Masse mit den Fingern gleichmäßig an Boden und Rand drücken. Dann die Springform in den Kühlschrank stellen.



Den Backofen vorheizen auf 180 Grad Celsius.

Für die Füllung den Schichtkäse glattrühren und den Zucker dazugeben. Das Eigelb von vier Eiern mit unterrühren, bis eine sämige Masse entsteht. Dazu die Sahne, Vanillemark, Zitronensaft und -schale verrühren.

Eiweiß von vier Eiern zu sehr steifem Schnee schlagen und zuletzt mit dem Schneebesen unterheben.

Nun die Springform aus dem Kühlschrank nehmen und die Füllung zur Hälfte hineinfüllen. Von den Mini-Eiern zwölf bis 15 Stück verwahren, die übrigen Mini-Eier auf der Käsemasse verteilen. Dann den Rest der Käsefüllung in die Springform füllen.

Wer die dekorativen Mini-Eier nicht „opfern“ möchte, kann sie stattdessen auf der Oberfläche in Sahnenestern dekorieren oder direkt vernaschen.

Die Springform mit der Käsemasse auf mittlerer Höhe im Backofen eine Stunde lang backen. Danach den Ofen ausschalten und die Torte noch 15 Minuten bei offener Tür ruhen lassen.

Nach dem Auskühlen auf den Rand und die Mitte der Torte ringförmig grüne Schlagsahne aufspritzen. Die Kreise auf dem Rand mit Mini-Eiern dekorieren, in die Mitte fünf Osterhasen ohne Stanniol-Papier und fünf Marzipan-Möhrchen setzen. Nester mit gehackten Pistazien bestreuen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Frühjahrsputz rund um Maischeid

Nachdem nun schon zweimal die Aktion "Sauberer Wald" wegen Corona ausfallen musste, startet der Heimat- ...

Der Frühling ist in der Kita Maria Magdalena sichtbar

In der Kita Maria Magdalena in Rheinbreitbach zeigten die "Schlauen Füchse" ihr großartiges Talent und ...

Pflegefachkräfte meistern ihre Ausbildung mit gutem Ergebnis

Sabine Schmalebach, Pflegedirektorin am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) und der KHDS-Geschäftsführer ...

IHK-Dialog vor Ort in der Verbandsgemeinde Puderbach

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Puderbach einen ...

Polizei Linz muss Diebstähle und Einbruch bearbeiten

Am Montag, dem 28. März musste sich die Polizei Linz mit Diebstählen, darunter eine illegale Sammlung ...

Randalierende Person auf der Fähre Linz

Am Montagabend, dem 28. März wurde die Polizeiinspektion Linz über einen randalierenden Fahrgast auf ...

Werbung