Werbung

Nachricht vom 01.04.2022    

Einladung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe-Kreuz zum Ostereierschießen

Nach langer Corona-Pause blickt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft mit großer Vorfreude darauf, ihr traditionelles Ostereierschießen wieder ausrichten zu können. Stattfinden wird das beliebte Ostereierschießen am Palmsonntag und Ostermontag im Schützenhaus Rothe-Kreuz.

Symbolbild.

Rothe-Kreuz. Ein Spaß für Groß und Klein und dieses schon seit über 40 Jahren. Wie jedes Jahr können viele bunte Ostereier oder auch Überraschungseier gewonnen werden. Die Veranstaltung findet am Palmsonntag, dem 10. April, von 11 Uhr bis 17 Uhr und am Ostermontag, dem 18. April, von 9 Uhr bis 18 Uhr statt.

Drei Schuss mit dem Luftgewehr, aufgelegt aus zehn Metern Entfernung – und das Ganze für 1,50 Euro, das sind die Rahmenbedingungen für die Teilnehmer. Mit diesem Einsatz kann man bis zu vier Ostereier bekommen.

Am Ostermontag wird um 8.30 Uhr mit einem Friedensgebet an der Kapelle Rothe-Kreuz begonnen. Im Anschluss wird die Böllergruppe ein kleines Böllerschießen durchführen. Auch an diesem Tag findet wieder das Ostereierschießen statt, das bei vielen Wanderern sehr beliebt ist. Wer nicht schießen möchte, kann auch gerne zum Frühstück kommen oder bei Kaffee und Kuchen ein paar angenehme Stunden bei der Schützenbruderschaft verbringen. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe-Kreuz freut sich auf ein zahlreiches Kommen. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Neuer Pflegedirektor im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Ab dem 1. April übernimmt Tim Scharein die Position des Pflegedirektors im Evangelischen Krankenhaus ...

Corona: Bürgertests weiterhin bis Ende Juni kostenlos in Rheinland-Pfalz

In dieser Woche wurde die zweite Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung des Bundes veröffentlicht. ...

Politiker besuchen Frauenzentrum Bad Honnef: Wichtige Anlaufstelle für Frauen

Die Grüne Landtagskandidatin Dr. Derya Gür-Şeker war beim Frauenzentrum Bad Honnef zu Besuch, um ...

Horst Rasbach verabschiedet - Manuel Seiler ist Nachfolger

Die Sitzung des Verbandsgemeinderates am 31. März 2022 im Bürgerhaus Kleinmaischeid umfasste nur einen ...

Corona im Kreis Neuwied: Sieben-Tage-Inzidenz bleibt unter Landesschnitt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Freitag, 1. April, 519 neue Corona-Infektionen für den Kreis ...

Geflüchtete aus der Ukraine dürfen zeitnah in Deutschland arbeiten

Die Integration in den Arbeitsmarkt ist für Geflüchtete wie für Verwaltungen und Arbeitgeber eine Herausforderung, ...

Werbung