Werbung

Nachricht vom 03.04.2022    

Gartenlaube in Bendorf abgebrannt

In der Nacht auf Sonntag (3. April) ist in der Bendorfer Mittelstraße eine Gartenlaube abgebrannt: Gegen 2.20 riefen Verkehrsteilnehmer die Feuerwehr, weil sie im Vorbeifahren das Feuer bemerkt hatten.

(Symbolfoto)

Bendorf. Die alarmierte Feuerwehr rückte mit rund 25 Kräften nach Bendorf aus. Der Brand konnte innerhalb von etwa 20 Minuten gelöscht werden. Ersten Schätzungen zufolge dürfte sich der Schaden auf rund 10 000 Euro belaufen. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache
ist noch unbekannt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle in Buchholz deckt Vielzahl von Straftaten auf

In der Nacht auf Sonntag (3. April) unterzog die Polizei gegen 1.50 Uhr einen PKW auf der L255 bei Buchholz ...

Dierdorf: Ein Parkrempler und ein widerspenstiger, betrunkener Autofahrer

Am Wochenende waren die Beamten der Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus mehrfach in Dierdorf unterwegs: ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnet 29 Jugendprojekte aus

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Preise des achten Jugend-Engagement-
Wettbewerbs "Sich einmischen ...

JSG Kreuzberg sucht Verstärkung im Jugendbereich

Die JSG Kreuzberg im unteren Westerwald, mit ihren Partnervereinen JSV Marienhausen, SV Wienau, TuS Roßbach, ...

Eine Goldmedaille und zahlreiche weitere Siege: Neuwieder Athleten zeigen Talent

Für die LG Rhein-Wied stand das Wochenende ganz im Zeichen der Wurfdisziplinen. Während Markus Paquée ...

PI Straßenhaus: Schneefall und Winterglätte sorgen für Unfälle

Der Wintereinbruch sorgte im Dienstgebiet der Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus am Freitagabend (1. ...

Werbung