Werbung

Nachricht vom 04.04.2022    

Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf: 125 Abiturienten feierlich verabschiedet

Am Donnerstag, den 31. März, erhielten 125 Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ihre Reifezeugnisse. In diesem Jahr konnten nun endlich wieder im Rahmen eines Gottesdienstes die Abiturzeugnisse an die Abiturienten ausgegeben werden. Der Gottesdienst war durch die Abiturienten coronakonform mit einem klaren Hygienekonzept vorbereitet worden.

Foto: privat

Dierdorf. Sortiert nach Stammkursen und in zwei Durchgänge aufgeteilt hatten die Abiturienten, unter Federführung von Lina Jordan, zusammen mit Pfarrer Patrique Koelmann den Gottesdienst zu Psalm 119,105 „Dein Wort ist eine Leuchte für meinen Fuß und ein helles Licht auf meinem Lebensweg“ feierlich gestaltet.

Für die musikalische Umrahmung sorgten Emmely Rahn (Cello), Emily Heinz (Geige), Laura Schmidt (Gesang), Doro Raukes (Keyboard) und Dr. Klaus Winkler (Orgel).

Nachdem der Oberstufenkoordinator Wolff-Achim Hassel und der Schulleiter Jürgen Blecker ihre Ansprachen an die Abiturienten und ihre Familien gerichtet hatten, wurden anschließend die Abiturzeugnisse in alphabetischer Reihenfolge ausgehändigt. Sogar ein anschließender Abi-Ball im Heimathaus Neuwied konnte mit einem sehr ansprechenden Programm stattfinden, sodass dieser Jahrgang das bestandene Abitur endlich gebührend feiern konnte.

Ehrungen:

Buchpreis der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz für die Schulgemeinschaft: Nele Haubrich 1,9

Abiturpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft: Vivian Thran (1,0), Paula Schönewolf (1,0), Justus Bendel (1,0), Marcel Rommel (1,0), Caspar Mangel (1,1), Samuel Döring (1,5), Kornelius Laengner (1,6)

Abiturpreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker: Justus Bendel (1,0), Caspar Mangel (1,1),

Abiturpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung: Justus Bendel 1,0

Geschichtspreis des Philologenverbandes Rheinland-Pfalz: David Grothaus (1,3)

Abiturpreis der Deutschen Philosophischen Gesellschaft: Finn Erik Pertinac (1,5)

Weitere Jahrgangsbeste (= Buchpreis der Schule): Marit Grießer (1,2), Emily Paczulla (1,2), Mareike Troß (1,2), Joana Hoefs (1,3), Noemi Penner (1,3), Leonie Pieta (1,3), Marek Strüder (1,3)

Die Abiturienten des Jahrgangs 2022 in alphabetischer Reihenfolge:
Adams Olivia, Marienrachdorf , Aller Cederic, Maxsain, Altan Diar, Dierdorf-Giershofen, Aytemur Ayse Nur, Herschbach, Bakker Fabian, Großmaischeid, Beck Lena Sophie, Oberhonnefeld-Gierend, Bendel Justus, Wittgert, Benkendorf Richard, Dierdorf, Bischoff Sophie, Sessenhausen, Blum Kirsy, Urbach, Blum Marvin, Anhausen, Bohr Christian, Puderbach, Bongers Peter, Dierdorf, Böttcher Jona Maxim, Mogendorf, Claaßen Cedric Alexander, Döttesfeld-Breitscheid, Dasbach Max,Stebach, Dasbach Romina, Dierdorf, Dircksen David, Harschbach, Döhn Luis, Döttesfeld, Döring Samuel, Thalhausen, Driediger Lukas, Herschbach, Ebel Thomas, Herschbach, Egels Mia, Maxsain, Eisen Florian, Dierdorf-Giershofen, Enns Christian, Dierdorf, Erden Aylin, Selters, Ernst Felix, Hartenfels, Fast Vanessa, Niederhofen, Fehlau Noah, Großmaischeid, Fettelschoß Maja, Urbach, Fink Alex, Puderbach, Fischer Robin, Hümmerich, Fitz Sergej, Dierdorf-Wienau, Frauzem Louis, Urbach, Gerzen Selma, Krümmel, Göbel Simon, Urbach, Görg Clara Michelle, Puderbach, Greb Gina-Maria, Urbach, Grießer Marit, Sessenhausen, Groß Lea, Hanroth, Große Meininghaus Marc, Oberhonnefeld-Gierend, Grothaus David, Kurtscheid, Grunow Felix, Straßenhaus, Hardt Eric, Kurtscheid, Hart Nick, Steimel-Weroth, Haubrich Nele, Ransbach-Baumbach, Hedderich Phil, Kleinmaischeid, Heinz Emily, Freirachdorf, Herder Miguel, Steimel, Hesseler Tom, Ratzert, Hilarius Felix, Rückeroth, Hillen Patrick, Kurtscheid, Himmighofen Johanna, Dierdorf, Hoefs Joana, Selters (Westerwald), Hoffmann Evelyn, Meinborn, Hoffmann Sari Anna, Steimel, Hofmann Tom, Deesen, Janzen Jenny, Marienrachdorf, Jelyschew Anastasia, Hardert, Jonas Angelika, Dierdorf, Jonas Tobias, Nordhofen, Jordan Lina, Sessenhausen, Jösch Noah, Leuterod, Jungbluth Mara Lea, Raubach, Kaballo Marina, Kleinmaischeid, Kefferpütz Luca, Herschbach, Kern Aaron, Stebach, Kiefer Selina, Großmaischeid, Kleinlein Luna-Marie, Ehlscheid, Klöckner Noah, Marienrachdorf, Kohn Celina, Kleinmaischeid, Krämer Vincent, Steinen Kränzle Kim Michelle, Dierdorf, Krätz Luisa Marie, Marienhausen, Kreusel Laura-Sophie, Marienrachdorf, Krohmer Nastasja, Puderbach, Kulpe Hanna, Dierdorf, Laengner Kornelius, Anhausen, Lauth Judith, Maroth, Lehmann Jan, Niederhofen, Liebmann Kijana, Güllesheim, Liu Julia, Isenburg, Mangel Marcel, Herschbach, Miebach Lydia, Linkenbach, Neuhoff Mary Jane, Nordhofen, Nguyen Cam Tu Phuong, Selters (Westerwald), Niedrich Thomas, Woldert, Nies Celina, Herschbach, Osman Jonas, Dierdorf-Wienau, Oßing Simon, Herschbach, Oster Charlotte, Raubach, Paczulla Emily Madeleine, Herschbach, Penner Marcel, Niederhofen, Penner Noemi, Rüscheid, Pertinac Finn Erik, Herschbach, Pieta Leonie, Hümmerich, Piskun Katharina, Großmaischeid, Prié Roxanne Nicole Cathy, Herschbach, Pucha Michelle, Urbach, Rahn Emmely, Freirachdorf, Rakowitsch Nina Amy, Wittgert, Rommel Marcel, Herschbach, Rüb Lorena, Großmaischeid, Schäfer Hannah, Schenkelberg, Schemmel Denis Dominik, Rückeroth, Schenkelberg Sina Maria, Herschbach, Schlichtig Jule, Herschbach, Schmidt Laura, Raubach, Schneider Theresa, Puderbach, Schön Janez Sedric, Hartenfels, Schönewolf Paula Josepha, Herschbach, Schürkes Julian, Nordhofen, Schwinn Josef, Maxsain, Seidel Aaron, Rüscheid, Stein Lena Niederhofen, Stephan Lina, Dernbach, Strüder Marek, Hartenfels, Stühn Mara-Marie, Meinborn, Thiessen Georg, Thalhausen, Thran Vivian Maria, Kurtscheid, Troß Mareike, Dierdorf, Vogelbacher Leonie, Oberhonnefeld -Gierend,Wichert Jana, Krümmel, Wick Lara, Selters (Westerwald), Wunderlich Luca, Hanroth. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


TC Steimel Damen bei Winterrunde des TVR erfolgreich

Nachdem bereits Jil Dreidoppel und Stefan Stein im Zweier-Mixed Team des TC Steimel den 1. Platz belegten, ...

Rheinland-Pfalz Meisterschaft 2022 in Rüsselsheim: SG Anhausen erfolgreich

Am vergangenen Wochenende fand in Rüsselsheim die diesjährige Rheinland-Pfalz Meisterschaft in den Altersklassen ...

Corona im Kreis Neuwied: 529 registrierte Neuinfektionen übers Wochenende

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat über das Wochenende bis Montag, 4. April, 529 neue Corona-Infektionen ...

Elgert pflanzt - Helfer gesucht

Der Ortsbeirat des Dierdorfer Stadtteils Elgert lädt alle Mitbürger zu einer Baumpflanzaktion in Zusammenarbeit ...

Straßen- und Waldreinigung in Isenburg und Kleinmaischeid

Am Samstag, dem 9. April, findet die diesjährige Müllsammelaktion in Isenburg statt. Die Kleinmaischeider ...

Spendenübergabe an Förderverein der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

„Wir bekommen oft mit, wenn die Feuerwehr ausrückt, wir haben höchsten Respekt vor deren unermüdlichen ...

Werbung