Werbung

Nachricht vom 04.04.2022    

Carl-Orff-Förderschule: Bewegungsbad steht vor der Fertigstellung

Das Bewegungsbad in der Engerser Carl-Orff-Förderschule steht kurz vor seiner Fertigstellung. Der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert teilte bei seinem Besuch mit, er erwarte, dass die Schüler es nach den Osterferien nutzen können.

Das Bewegungsbad ist bald fertig, davon konnten sich die Vertreter des Kreises schon überzeugen. (Foto: Kreis Neuwied)

Kreis Neuwied. Seit Baubeginn im Januar 2020 hat sich viel getan. Vor der ehemaligen Schwimmhalle wurde ein neuer Gebäudeteil für das 8 x 6 Meter große Bewegungsbecken, dessen Hubboden von zwei cm bis zu einer Tiefe von 135 cm verstellt werden, errichtet. Im Bereich der ehemaligen Schwimmhalle haben Umkleideräume, sanitäre Anlagen und ein Teil der neuen Technik Platz gefunden. Christoph Horbert, der bei der Kreisverwaltung Neuwied für dieses Bauprojekt zuständig ist, erklärte, dass die ursprüngliche Kostenschätzung, die bei über 1,5 Millionen Euro lag, sich durch notwendige Veränderungen, aber auch die ständig steigenden Preise zwischenzeitlich auf circa zwei Millionen Euro summieren. Gemeinsam mit dem beauftragten Planungsbüro Berghaus und Michalowicz habe man es geschafft, durch ständige Anpassungen die Kostenwelle, die alle Bauherren zurzeit überspült, möglichst gering zu halten. Der Bund und das Land tragen über ihre Förderungen rund 1,3 Millionen Euro der Kosten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Kostenbewusstes Handel ist für den Kreis Neuwied bei all seinen Maßnahmen ein grundsätzliches Muss“, erklärte Mahlert und führte weiter aus: „Aber allen Beteiligten am Bau ist vollkommen klar, dass gerade Maßnahmen im Schwimmbadbau nur wenige Kompromisse zulassen.“

Schulleiterin Nicole Follmann und ihre Stellvertreterin Claudia Schygulla freuten sich darüber, dass das Bauprojekt, auf dessen Nutzung die Kinder, aber auch Vereine, die die therapeutischen Möglichkeiten eines Bewegungsbades nutzen, nun bald fertig sei. Losgelöst von der guten Ausstattung der neuen Anlage begrüßte sie, dass sich der neue Gebäudetrakt durch seine Form und Farbgebung sehr gelungen in das Gesamtbild der Schule und der Umgebung einfügt. (PM) 


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Zeugensuche: Einbruch in ein Einfamilienhaus in Heimbach-Weis

In den Abendstunden des Freitag, 25. März, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Burghofstraße ...

Bruchhausen und Rheinbreitbach: Bäume stürzen auf Fahrbahn

Am Freitagmorgen (1. April) gingen bei der Polizeiinspektion in Linz in kurzer Zeit zwei Meldungen über ...

Wechsel an Spitze der Volleyball-Abteilung des Sportverein Rheinbreitbach

Die Volleyball-Abteilung des Sportverein Rheinbreitbach (SVR) hat eine neue Leitung. Die Mitglieder wählten ...

Tödlicher Unfall bei Rheinbrohl (B42): Zeugen gesucht

Am Freitag (1. April) gegen 6.45 Uhr kam es auf der B 42 in Höhe der Ortslage Rheinbrohl zu einem schweren ...

"Neuwied blüht auf"-Highlight des Monats: Der Gartenmarkt und farbenfrohe Saiten

Blühende Dekoration wohin das Auge blickt und fröhliche Klänge eines Gitarre-Kontrabass-Duos, das nicht ...

Verkehrsunfallflucht in Bendorf

Im Zeitraum zwischen Samstag (2. April), 23.15 Uhr und Sonntag (3. April), 20.30
Uhr, kam es in Bendorf ...

Werbung