Werbung

Nachricht vom 05.04.2022    

Jahresbesprechung vom Lauftreff Puderbach: Peter Conrads Sportler des Jahres

Karl-Werner Kunz (Lauftreff Puderbach) konnte endlich noch einmal zahlreiche Mitglieder zur Jahresbesprechung begrüßen, die letztmalig im Februar 2020 durchgeführt werden konnte. Infolge der Pandemie gab es in den beiden vergangenen Jahren kaum Gelegenheiten, um an sportlichen Laufveranstaltungen teil zu nehmen.

Peter Conrads - Sportler des Jahres 2021. (Fotos: Archiv Lauftreff Puderbach)

Puderbach. Auch der Trainingsbetrieb war teilweise nur eingeschränkt möglich. Und doch konnte der Lauftreffleiter im Rückblick von einigen guten Ereignissen berichten. Neben der Absolvierung des Sportabzeichens wurde in 2020 an virtuellen Laufveranstaltungen teilgenommen, als Beispiel seien genannt der Löwenlauf in Hachenburg und der Münz Firmenlauf Koblenz.

Manuela Flemmer nahm an der 1. virtuellen Laufveranstaltung des LVR teil und absolvierte 216 Kilometer. Absoluter Glanzpunkt im Jahr 2020 war jedoch die „Alpencross Challenge“ von Garmisch bis nach Riva am Gardasee, in deren Verlauf die vier Mountainbiker Philip Lauber, Michael Hoben, Jendrik Graß und Sven Dau über die 485 Kilometer insgesamt 14900 Höhenmeter absolvierten.

Auch im Jahr 2021 blieb es mangels offizieller Startmöglichkeiten fast nur bei virtuellen Teilnahmen. So nahm Rebecca Winter am „Dreams cannot be cancelled Run“ über 21,1 Kilometer teil, den sie in 2:07:15 Stunden absolvierte. Die „üblichen Verdächtigen“ stellten sich zudem wieder den Anforderungen des Sportabzeichens. Unter ihnen auch die beiden Jugendlichen Wiederholungstäter Charlotte und Henri Ahlswede, die sich über die Urkunde und das Abzeichen in Bronze freuten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Absolutes Highlight im Sportjahr 2021 war die Ironman Premiere von Peter Conrads, dem bei der „Mainova Ironman Europameisterschaft“ ein glänzendes Debüt gelang. Seine Finisherzeit betrug 10:28:45 Stunden. Mit dieser herausragenden Leistung wurde er auch zum „Sportler des Jahres“ auserkoren. M60 Läufer Jörg Dittrich konnte sich bei Volksläufen in Weitersburg und Waldbreitbach in seiner neuen Altersklasse M60 gut platzieren. Die Lauftreffwanderung, organisiert von Jendrik Graß, mit Start und Ziel „Lahrbacher Weiher“ sowie der 27. Silvesterlauftreff rundeten das Sportjahr 2021 ab.

Für 2022 sind folgende Termine geplant:
- 6. bis 8. Mai Trainingslager am Edersee sowie Vereinsduathlon im Juli
- Als Termin für die Vereinswanderung wurde der 1. Oktober vorgesehen (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


Spenden für den Puderbacher Klimawald werden verdoppelt

Am Donnerstag, 14. April, lohnt es sich doppelt, für den Puderbacher Klimawald zu spenden: Die Sparkasse ...

Großzügige Spende für Katholische Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz

Die Zuschüsse der Stadt Linz für die Katholischen Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz (FBS) ...

Westerwälder Rezepte: Osterhasen aus Quark-Öl-Teig

Zurzeit bieten Supermärkte große Ausstechformen für Osterhasen an. Mit diesen lassen sich aus Quark-Öl-Teig ...

VHS-Kurs in Isenburg: Trend Gemeinschaftsgärten

Gemeinschaftsgärten sowie essbare Städte und Gemeinden sind im Kommen. Damit die gute Idee nicht am Know-how ...

Nötigung und Beleidigungen an Bendorfer Tankstelle

JET Tankstelle (ots) - Am Montag (4. April) gegen 19.30 Uhr, kam es auf dem Gelände der JET Tankstelle ...

Achtung, Telefonbetrüger! Drei Fälle von Cyberkriminalität in der VG Unkel

Im Laufe des Montagmorgen (4. April) wurden der Polizeiinspektion in Linz drei Fälle von versuchtem Betrug ...

Werbung