Werbung

Nachricht vom 05.04.2022    

Großzügige Spende für Katholische Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz

Die Zuschüsse der Stadt Linz für die Katholischen Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz (FBS) zur Durchführung der 63. Linzer Kinder- und Jugendwoche konnten Pandemie bedingt nicht voll ausgeschöpft werden. Nun gibt es gute Neuigkeiten für die FBS.

Dr. Hans Georg Faust und Michael Schneider überreichen an Andrea Nantke und Christiane Guth von der FBS das neue Material für die Ferien. (Foto: Familienbildungsstätte Linz)

Linz. Die Katholische Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz freut sich darüber, dass die Stadt Linz es ermöglichte, das Geld für neue Materialien für die Ferienangebote zu verwenden: ein sehr großes, buntes Schwungtuch, eine Feuerschale, ein Waffeleisen und Kindertaschenmesser wurden angeschafft.

Hierbei engagierten sich besonders Stadtbürgermeister Dr. Hans Georg Faust und der Beigeordnete Michael Schneider. Die Neuerwerbungen können die Kinder in den nächsten Ferienangeboten der Familienbildungsstätte ausprobieren. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Osterhasen aus Quark-Öl-Teig

Zurzeit bieten Supermärkte große Ausstechformen für Osterhasen an. Mit diesen lassen sich aus Quark-Öl-Teig ...

Ortsdurchfahrt Dierdorf wird voll gesperrt

Aufgrund der Fahrbahnschäden am Bahnübergang an der Bundesstraße B413, Neuwieder Straße, sind notwendige ...

Für eine gesunde und fitte Jugendfeuerwehr

Anlässlich des 50. Geburtstags der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz präsentierte die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ...

Spenden für den Puderbacher Klimawald werden verdoppelt

Am Donnerstag, 14. April, lohnt es sich doppelt, für den Puderbacher Klimawald zu spenden: Die Sparkasse ...

Jahresbesprechung vom Lauftreff Puderbach: Peter Conrads Sportler des Jahres

Karl-Werner Kunz (Lauftreff Puderbach) konnte endlich noch einmal zahlreiche Mitglieder zur Jahresbesprechung ...

VHS-Kurs in Isenburg: Trend Gemeinschaftsgärten

Gemeinschaftsgärten sowie essbare Städte und Gemeinden sind im Kommen. Damit die gute Idee nicht am Know-how ...

Werbung