Werbung

Nachricht vom 06.04.2022    

Sankt Katharinen: Egerländer spielen Jahrhunderthits der Blasmusik

Der Ortsgemeinde Sankt Katharinen und der Dorfgemeinschaft Rott ist es wieder gelungen, das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr mit seiner großen Egerländer-Besetzung am Samstag, dem 7. Mai, für ein Benefizkonzert in das Bürgerhaus nach Sankt Katharinen zu gewinnen.

Symbolbild: pixabay

Sankt Katharinen. Das aus 23 Musikern bestehende Ensemble präsentiert bei diesem Konzert der guten Laune neben Böhmischen Klassikern wie „Im Rosengarten von Sanssouci“, „Lieblingstrommler“ oder „Eine Rose für dich“ auch den ein oder anderen Marsch, aktuelle böhmische Hits sowie verschiedene Solisten an Flügelhorn, Tenorhorn oder am Schlagzeug.

Abgerundet wird das abwechslungsreiche Programm mit einigen bekannten Gesangstiteln. Schwungvolle Melodien, gefühlvoll und schmissig gespielt, sprechen Herz und Gemüt an und versprechen einen kurzweiligen Abend.

Die jungen Bundeswehrmusiker, allesamt Studenten der Düsseldorfer Musikhochschule, werden mit ihrer Spielfreude begeistern. Passend zur Musik spielen die Musiker aber diesmal nicht in Uniform, sondern stilecht in Dirndl und Lederhose.

Professionelle Leitung durch erfahrenen Musiker
Die musikalische Leitung liegt in den Händen des in Vettelschoß lebenden Berufsmusikers Stabsfeldwebel Dirk Wachtler. Nach seinem Musikstudium war er zunächst für sechs Jahre im Heeresmusikkorps zwölf Jahre in Veitshöchheim eingesetzt, bevor er 2002 als Ausbilder für Tenorhorn und Posaune sowie Musiktheorie nach Hilden ins Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr wechselte. Musikalische Erfahrung auf dem Gebiet der Böhmischen Blasmusik konnte er in verschiedenen Orchestern, vor allem unter den Dirigenten Michael Klostermann, Robert Payer und Ernst Mosch sammeln.



Übersicht:
Beginn: 7. Mai, 19:30 Uhr
Ort: Bürgerhaus, Sankt Katharinen
Eintritt: 15 Euro

Vorverkauf in den Filialen der Sparkasse Neuwied sowie die der Raiffeisenbank.

Die Schirmherrschaft an diesem Abend ist in den Händen von Pastor Lothar Anhalt, der den
Erlös des Konzertes für Hilfebedürftige Mitmenschen aus der Ukraine einsetzt.
Die Organisation liegt in den bewährten Händen der Dorfgemeinschaft Rott. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Geführte Stadtrundgänge durch Bad Honnef

In den bevorstehenden Osterferien starten wieder die geführten Stadtrundgänge durch Bad Honnef. Los geht ...

Umfangreicher Drogenhandel im Raum Mayen-Koblenz aufgeflogen

Am Donnerstag, 31. März, gegen 11 Uhr wurden von der Kriminaldirektion Koblenz in Zusammenarbeit mit ...

Projekt "#mobilwandel2035" wird abgeschlossen: Bad Honnef unter Siegern

Wie kann eine umwelt- und klimafreundliche Mobilität in Zukunft aussehen? Welche Herausforderungen und ...

1440 Flüchtlinge aus der Ukraine im Kreis Neuwied

1440 namentlich bekannte Flüchtlinge aus der Ukraine sind mittlerweile im Kreis Neuwied angekommen. Das ...

Für eine gesunde und fitte Jugendfeuerwehr

Anlässlich des 50. Geburtstags der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz präsentierte die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ...

Ortsdurchfahrt Dierdorf wird voll gesperrt

Aufgrund der Fahrbahnschäden am Bahnübergang an der Bundesstraße B413, Neuwieder Straße, sind notwendige ...

Werbung