Werbung

Nachricht vom 06.04.2022    

FV 1922 Daufenbach: Fußballgolf startet wieder

Die Fußballgolfanlage am Sportplatz in Daufenbach startet am Samstag, dem 30. April in die dritte Saison. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Foto: Verein

Dürrholz. Die Öffnungszeiten sind wie gehabt: bis Oktober samstags und sonntags sowie an Feiertagen von 13 bis 18 Uhr. Für Gruppen ab zehn Personen ist der Verein auch wochentags vor Ort. In den Schulferien ist die Anlage ebenfalls jeden Tag geöffnet. In allen Fällen ist jedoch eine Anmeldung erforderlich: Telefon 02684 9188757 oder per E-Mail fgolf@fv-daufenbach.de.

Die Eintrittspreise hat der Verein aus den Vorjahren übernommen: Kinder bis inklusive acht Jahren spielen frei, Kids/Teens bis inklusive 16 Jahren zahlen vier Euro und ältere Spieler unterstützen den FV 1922 Daufenbach mit acht Euro. Kaffee und diverse Kaltgetränke sind vor Ort erhältlich.

Nähere Information sind unter Fußballgolfanlage Daufenbach (Puderbacher Land) abzurufen oder unter vorgenannten Kontakten zu erfragen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Zu schnell unterwegs? Polizei kontrollierte in VG Asbach

Am Dienstagvormittag führten Polizeibeamte der PI Straßenhaus in der Verbandsgemeinde Asbach Geschwindigkeitsmessungen ...

„Ost-Wind“ weht durch die Westerwälder Literaturtage 2022

Die Vorstellung der 21. Westerwälder Literaturtage, die in diesem Jahr erstmals von der Gemeinschaftsinitiative ...

Simone Busch gibt endlich wieder Gas: Erstes Rennen auf dem Hockenheimring

Hauptberuflich betreut sie im Neuwieder Heinrich-Haus Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen, ...

Corona im Kreis Neuwied: Auf und Ab der Inzidenzen geht weiter

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat am Mittwoch, 6. April, 421 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Kleine Künstler der "KreativWerkstatt für Kids" in Neuwied zeigen Kreativität

Die "KreativWerkstatt für Kids" begeisterte einmal mehr die Kinder. Das Projekt ist ein regelmäßiges ...

Westerwaldwetter: Sturmtief erreicht uns am Donnerstagmittag

Tiefausläufer sorgen für unbeständiges Wetter im Westerwald. Ab Donnerstagmittag (7. April) zieht die ...

Werbung