Werbung

Nachricht vom 08.04.2022    

Neuwieder Eissport-Club bei Landesmeisterschaft in Rheinland-Pfalz

Am 1. und 2. April fand nach dreijähriger Corona-Pause wieder die Landesmeisterschaft im Eiskunstlauf und Eistanz statt. Der Neuwieder Eissport-Club e.V. (NEC) trat mit 14 Läuferinnen in zehn Kategorien an. Ein besonderes Highlight war der Auftritt des jungen ukrainischen Gastläufers.

Von links: Sophia Silbert, Maya Jost, Frauke Krieger, Milana Bachmann, Sarina Silbert, Fenia Stieber, Mia-Celine Hahn. (Fotos: privat)

Neuwied. Aufgrund des Kriegs in der Ukraine trainiert derzeit der sechsjährige Paviel bei dem Neuwieder Eissport-Club. Obwohl er ohne eigene Schlittschuhe vor drei Wochen in Deutschland ankam, präsentierte seine Kür grandios.

Insgesamt konnten die Eiskunstläuferinnen des Neuwieder Eissport-Clubs in drei Kategorien Landessieger werden. In der Kategorie Advanced Novice standen gleich zwei NEC-Sportlerinnen auf dem Treppchen: Neben Platz 1 für Sophia Silbert, ging Platz 2 an Maya Jost. Nastasia Schwarz und Jana Herrmann holten jeweils Gold bei Intermediate Novice U14 und Ü14.

Ebenfalls bei den Freiläufern 1A stand Sarina Silbert auf dem Siegertreppchen mit nur 0,01 Punkten Rückstand auf dem Platz 2. In der gleichen Kategorie erreichten Fenia Stieber Platz 5 und Alexia Herrmann Platz 7. Bei den Freiläufern 1B sicherte auch Milana Bachmann den 5. Platz. Super Platzierung im starken Mittelfeld.

In Kategorie Kunstläufer ging der 10. Platz an Melina Sajaz und der 12. Platz an Julie Krieger. Bei den Anwärtern sicherte Milana Fink einen guten 5. Platz. Insbesondere sind die Platzierungen der Jüngsten in den stark besetzten Kategorien Minis und Eisläufer mit jeweils 13 und 9 Teilnehmern lobenswert. Platz 5 bei den Minis ging an Mia-Celine Hahn. Susanna Wittenberg erreichte bei den Eisläufern Platz 7.



Auch bei den Adult Kategorien waren insgesamt vier Läuferinnen gemeldet. Leider mussten drei Läuferinnen krankheitsbedingt ihre Teilnahme absagen. Lediglich Vivien Maser startete in der Kategorie Adult Silber Damen und erreichte den 4. Platz.

Die Eissaison in Neuwied ist leider mit dem Abtauen der Eisfläche am vergangenen Wochenende beendet. Das Training des Neuwieder Eissport-Clubs geht jedoch in den umliegenden Eishallen in Troisdorf und Diez weiter. In Diez ist noch im April Eis und die Troisdorfer Eishalle hat das ganze Jahr über Eis. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen: Marktplatz "Wällermarkt" stärkt regionale Wirtschaft

Dass auch ländliche Regionen von den Chancen und Potenzialen der Digitalisierung profitieren, davon ließ ...

Bad Honnefer Ehrenamtsbörse per Maibaum: Vereine können sich ab sofort melden

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr setzen das Bündnis für Familie und die Stadt Bad Honnef ihre ...

SV Windhagen zu Gast bei der SG Wallmenroth: Wichtiges Unentschieden

Im Nachholspiel des SV Windhagen zu Gast bei der SG Wallmenroth musste die Mannschhaft um Trainer Uwe ...

Neue Produktionshalle erweitert die Kapazitäten Krups Automation Dernbach

Auch Unternehmen aus ländlichen Regionen können globale Innovations- und Technologieführer ihrer Branche ...

Corona, Hochwasser, Krieg in der Ukraine: Krisen beschäftigen den Sport

Die regionalen, nationalen und internationalen Krisen und ihre Auswirkungen bis weit in den organisierten ...

Palmstockbasteln beim Selhofer "Palmsamstag"

Am Samstag (9. April) ab 15.30 Uhr bietet die "Kinderkirche" zusammen mit dem Pfarrausschuss im Pfarrheim ...

Werbung