Werbung

Nachricht vom 08.04.2022    

Bad Honnefer Inselkonzerte 2022: Hochkarätiger Auftakt auf Insel Grafenwerth

Seit dem vergangenen Jahr haben Konzertveranstalter Ernst-Ludwig Hartz und die Stadt Bad Honnef an der Fortsetzung der Inselkonzerte gearbeitet. Nun ist es endlich so weit: Mit einem Klassikkonzert des Kölner Kammerorchesters kehrt an Pfingstsamstag, dem 4. Juni, um 19.30 Uhr die Reihe der Inselkonzerte zurück auf die erstrahlende Insel Grafenwerth.

Das Programm des Klassikabends auf der Insel präsentieren die Konzertveranstalter Ernst-Ludwig Hartz (rechts) und Torsten Schreiber (links) gemeinsam mit dem erst 14-jährigen Pianisten Colin Pütz und Bürgermeister Otto Neuhoff. (Foto: Pressestelle Bad Honnef)

Bad Honnef. Das Konzert auf der, im neuen Glanz erstrahlenden, Insel wird unter der Leitung der aufstrebenden Dirigentin Magdalena Klein ausgetragen. Begleitet wird es vom Solisten Colin Pütz (14), der als Darsteller des jungen Ludwig van Beethoven im Fernsehfilm "Louis van Beethoven" einem großen TV-Publikum bekannt wurde. Zugleich geniest er einen Ruf als begnadeter Pianist, der bereits im Alter von 13 Jahren unter Dirk Kaftan mit dem Beethoven Orchester Bonn auftrat.

Nach rund zweijähriger Pause kehren nun Kunst und Kultur auf die neugestaltete Insel Grafenwerth zurück. Bürgermeister Otto Neuhoff: "Über die Grenzen unserer Stadt und der gesamten Region hinaus ist die Insel Grafenwerth als grünes Juwel im Rhein bekannt. An kaum einem anderen Ort am und im Rhein ist die Verbindung zwischen Natur und Freizeitnutzung, Tourismus und Artenschutz sowie jetzt auch wieder gewachsener Landschaft und der Kultur derart intensiv erlebbar. Daher freut es mich, dass wir mit unserem Klassikabend an Pfingstsamstag diese Insel wieder auf ganz besondere Weise erlebbar und hörbar machen".

Kultur zwischen Siebengebirge und Rhein
Die Stadt hat für die Organisation den professionellen Konzertveranstalter Ernst-Ludwig Hartz gewinnen können, der mit dem Klassikabend am 4. Juni einen hochkarätigen Auftakt der Inselkonzertreihe geplant hat. "Die Insel hat sich nach nur einem Jahr in die Herzen der Künstler gespielt", freut sich Ernst-Ludwig Hartz auf die neue Saison. "Alle Künstler, die wir gebucht haben, haben sofort zugestimmt auf der Insel zu spielen, weil sie einfach eine malerische Kulisse bietet. Zwischen Siebengebirge und Rhein zu spielen ist für die Künstler wie für die Besucher etwas ganz Besonderes".

Aufgrund der Unwägbarkeiten in der Coronapandemie setzt der Organisator auf ein Schutzkonzept: die Konzerte mit 3.500 fest bestuhlten Sitzplätzen finden im Freien und unter Einhaltung der Empfehlungen und Vorgaben für Veranstaltungen statt. Der Veranstalter betont: "Wir wollen allen Beteiligten ein sicheres Gefühl für einen wunderschönen, unvergesslichen Konzertabend auf der Insel bieten".



Unterstützt wurde die Planung der Konzerte von Konzertveranstalter Torsten Schreiber: "Als in Bad Honnef lebender Konzertveranstalter ist es mir ein Anliegen, neue Orte für die Klassik zu erschließen. Bad Honnef hat hier großes Potential. Vor einigen Jahren habe ich Otto Neuhoff und Ernst-Ludwig Hartz auf der Insel Grafenwerth zusammengebracht. Es freut mich, dass daraus eine solch fruchtbare Zusammenarbeit entstanden ist und dass nach dem Konzert mit Joan Baez nun weitere folgen. Es ist ein großer Gewinn für Honnef und der Region, dass dabei hier der junge Bonner Pianist Colin Pütz mit dem Kölner Kammerorchester gastiert".

Programm im Überblick:
- Auftakt am Samstag, 4. Juni ab 19.30 Uhr: Die Holberg Suite des norwegischen Komponisten Edvard Grieg, das Klavierkonzert KV 467 von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 2
- Pfingstsonntag, 5. Juni ab 20 Uhr: "Andreas Vollenweider & Friends".
- Pfingstmontag, 6. Juni ab 20 Uhr: "Patti Smith and Band"
- Freitag, 1. Juli ab 20 Uhr: Die französische Nouvelle-Chanson-Sängerin ZAZ und die portugiesische Sängerin Estrela Gomes
- Abschluss am Samstag, 2. Juli ab 21 Uhr: Nick Mason's Saucerful of Secrets

Das im vergangenen November angekündigte Gastspiel von "The Alpha Experience – Uli Jon Roth" ist aus terminlichen Gründen auf den 8. Juni 2023 verschoben worden.

Tickets für den Klassikabend sind ab sofort zu Preisen ab 19,00 Euro zuzüglich der Vorverkaufsgebühren an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich sowie über . (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Zum Ostereierschießen nach Oberbieber

Gelegenheit seinen Eiervorrat für die Osterfeiertage schon jetzt zu sichern hat man am Wochenende bei ...

Tierisches Heimweh: Ein Pony zu viel auf der Weide

Nicht schlecht staunte der Besitzer eines Pferdehofes in Arienheller am Donnerstagmorgen (7. April): ...

Sachbeschädigung: Zaunstäbe am Wertstoffhof in Dickert durchtrennt

In der Nacht zum Donnerstag (7. April) beschädigten unbekannte Täter den Außenzaun am Wertstoffhof der ...

Online-Lieferdienst "wällermarkt" startet am 11. April

Am Montag, den 11. April, ist es um 10 Uhr soweit: Nach einer intensiven und langen Vorbereitungszeit, ...

SV Windhagen zu Gast bei der SG Wallmenroth: Wichtiges Unentschieden

Im Nachholspiel des SV Windhagen zu Gast bei der SG Wallmenroth musste die Mannschhaft um Trainer Uwe ...

Bad Honnefer Ehrenamtsbörse per Maibaum: Vereine können sich ab sofort melden

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr setzen das Bündnis für Familie und die Stadt Bad Honnef ihre ...

Werbung