Werbung

Nachricht vom 09.04.2022    

Maifest der Stadtsoldaten auf dem Linzer Marktplatz

Am 30. April findet nach zwei Jahren Pause wieder das traditionelle Maifest des Stadtsoldatencorps auf dem Linzer Marktplatz statt. Damit das Tanzbein ganz im Sinne des Mottos der Veranstaltung "Tanz in den Mai" geschwungen werden kann, werden als spezielle Gäste die Gruppen "Uhles Underground" und "Mache mer" erwartet.

Symbolbild: pixabay

Linz. Spezielle Gäste deshalb, da "Uhles Underground" mit ihren Mundartliedern und bekannten Hits für Stimmung sorgen wird. "Mache mer" wird mit Klassikern der Dancefloor Scene die Tanzfläche zum Beben bringen.

Das Fest beginnt dieses Jahr um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. An den Bierpavillons gibt es frisch gezapftes Kölsch und weitere leckere Getränke. Am Küchenstand sind saftige Steaks und Würstchen erhältlich.

Bei diesem tollen Ambiente kann mit den Stadtsoldaten der Wonnemonat Mai vor dem ältesten Rathaus im Rheinland begrüßt werden.

Die Veranstaltung findet mit Unterstützung der Tourist-Information Linz statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"GRÜNE": Dreisprachige Bücher für ukrainische Kinder

Am Mittwoch, 30. März, übergaben Dr. Derya Gür-Şeker und Daniela Birkelbach 100 Exemplare des Buches ...

Verkehrsunfall mit Flucht auf der L 307

Am 9. April ereignete sich auf der L 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf ein Verkehrsunfall. Der ...

Buchtipp: „Mordskutter“ von Micha Krämer

Der Kausener Geschichtenerzähler Micha Krämer lässt im neuesten Ostfriesland-Krimi seine Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin ...

Insel Grafenwerth: Rhein Meile und Stadt unterzeichnen Pachtvertrag für Inselcafé

Die Stadt Bad Honnef hat für das Inselcafé auf der Insel Grafenwerth einen neuen Pächter gefunden: Im ...

Schüler des Wiedtal-Gymnsasiums von Malu Dreyer in Mainz geehrt

Kurz vor den Osterferien wurden im Rahmen einer offiziellen Preisverleihung die Preisträger des Jugend-Engagementpreises ...

Achtung, Betrug! Falsche Anwaltskanzlei verschickt Mahnschreiben

In den letzten Tagen wurden mehrere Strafanzeigen bei der Polizei Linz am Rhein wegen dem Erhalt so genannter ...

Werbung