Werbung

Nachricht vom 10.04.2022    

Rheinbreitbacher Bürgerverein: Mitgliederehrungen und Veranstaltungsankündigungen

Bei der jüngsten Hauptversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurde Frank Scheika vom Vorsitzenden Uwe Schwippert und seiner Stellvertreterin Heike Dobbelog für 18 Jahre Vorstandsarbeit zum Ehrenvorstand ernannt. Darüber hinaus wurden auch weitere Mitglieder geehrt und es wurden die kommenden Veranstaltungen bekannt gegeben.

Die geehrten Mitglieder des Rheinbreitbacher Bürgervereins (v.l.): Frank Scheika, Uwe Schwippert, Hermann Scherkamp, Andreas Arend und Dr. Heinz Schmitz. (Foto: Bürgerverein)

Rheinbreitbach. Neben Frank Scheikas Ernennung zum Ehrenvorstand erhielten Hermann Scherkamp, Pfarrer Andreas Arend, Uwe Schippert und Dr. Heinz Schmitz Urkunden für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit. In Abwesenheit wurden zudem Hans Lieth, Günter Hoffmann, Hans-Dieter Hahn, Alexander Klinger, Stephan Hinze und Josef Monschau ebenfalls für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Bürgerverein geehrt.

Neuer Schaustellerbetrieb
Außerdem gab der Vorsitzende die kommenden Veranstaltungen des Bürgervereins bekannt. So findet am 30. April wieder das Maiansingen auf dem Rheinbreitbacher Renesse-Platz statt sowie am 18. Juni das Königsschießen. Die traditionelle Magdalenen-Kirmes veranstaltet der Bürgerverein in diesem Jahr vom 22. bis zum 24. Juli.



„Wir sind froh, dass wir nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause dieses Jahr endlich wieder unsere Rheinbreitbacher Kirmes feiern können“, freut sich Schwippert. „Und zwar erstmals mit dem Schaustellerbetrieb Krämer aus Bonn, der viele Vergnügungen für Klein und Groß mitbringen wird“.

Die weiteren Jahrestermine des Bürgervereins werden allerdings erst später veröffentlicht, teilte Heike Dobbelog mit. Zunächst ist abzuwarten, ob die Veranstaltungen trotz Corona-Pandemie stattfinden können. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unfallflucht auf der Autobahn: Anhänger bei Neustadt (Wied) umgekippt

Bei einem Überholmanöver auf der Autobahn A3 wurde es am Samstag (9. April) zu eng: Ein Autofahrer schnitt ...

Grandiose Meisterfeier der Handwerkskammer in der Rhein- Mosel- Halle Koblenz

Viel Prominenz auf der Großen Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz. Doch im Mittelpunkt standen eindeutig ...

Unkel: Zusammenstoß auf der Kreuzung

Am Freitag (8. April) kam es gegen 16.30 Uhr auf der B42 bei Unkel zu einem Verkehrsunfall auf einer ...

Polizei kontrolliert in Neuwied: Einmal betrunken, einmal unter Drogen am Steuer

Am Samstag (9. April) hat die Polizei in den Neuwieder Stadtteilen bei Kontrollen zwei Fahrer aus dem ...

Schokolade macht glücklich: Schokoladen-Workshop in Unkel

Schokolade löst keine Probleme, aber das tut ein Apfel auch nicht. Schokolade ist lecker und macht laut ...

Zwei Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf entwickeln Vokabel-App

Bei dem Wettbewerb „Jugend forscht“ haben die Abiturienten Marcel Rommel (18) und Justus Bendel (19) ...

Werbung