Werbung

Nachricht vom 11.04.2022    

70 Jahre Singen im MGV Heimbach-Weis: Ehrung für Neuwieder

Werner Hoffmann aus Heimbach-Weis wurde kürzlich vom Männergesangverein Heimbach-Weis (MGV) für langjähriges Singen geehrt. Der erste und zweite Vorsitzende des MGV Heimbach-Weis, Jürgen Wilhelm und Josef Hahn überbrachten die Grüße der Sangesbrüder und nahmen die Ehrung für 70 Jahre aktives Singen im Chor vor.

Jürgen Wilhelm (links) und Josef Hahn (rechts) hatten die Ehre Werner Hoffmann (Mitte) Glückwünsche vorbeizubringen. (Foto: privat)

Neuwied-Heimbach-Weis. Coronabedingt fand die Ehrung im Rahmen eines Besuches des Jubilars Werner Hoffmann statt. Dabei blickt Werner Hoffmann auf bewegte Zeiten zurück, sowohl beruflich, aber insbesondere auch im Chorgesang bei den verschiedenen Chören in Heimbach-Weis.

Werner Hoffmann, der vor kurzem seinen 88. Geburtstag feierte, sang während seiner Sängerlaufbahn unter elf Chorleitenr, dabei war auch der bekannte Komponist Bernhard Weber.
"Eigentlich singe ich schon seit 1950", so Hoffmann. Aber da machte die Pandemie leider eine rechtzeitige Ehrung unmöglich und so ist der MGV dabei, einige Ehrungen nachzuholen und die unbestrittenen Verdienste der Sänger zu würdigen. Nach einigen Gläsern Wein und vielen Geschichten verabschiedeten sich die beiden Vorsitzenden und wünschten dem Jubilar noch alles Gute und vor allem Gesundheit.



Der MGV Heimbach-Weis, Gründung im Jahre 1852, feiert in diesem Jahr sein 170-jähriges Bestehen. "Wir werden auch unseren Vereinsgeburtstag gebührend feiern", so Wilhelm. Ein Konzert in der St. Margaretha Kirche in Heimbach-Weis am 9. Oktober (Solist: Johannes Kalpers) bildet dabei den Höhepunkt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied begrüßt ersten Neuzugang: Guryca wird ein Bär

Der Eishockey-Club "EHC Die Bären 2016" hat den ersten Neuzugang für die Eishockey-Saison 2022/23 in ...

Ministerschreiben zur Finanzaufsicht sorgt für Entsetzen im Kreis-Ausschuss

Ein Brief aus dem Innenministerium, in dem angekündigt wird, dass Kommunen künftig bei Fehlbeträgen im ...

Neuwieder Feuerwehren üben im Brandcontainer: Vorbereitung auf Ernstfall

Wie Mario Piovesan (Kreisausbilder Atemschutz im Landkreis Neuwied) berichtet, hatten 174 Atemschutzgeräteträger ...

"Kabarett à la Surprise" in Waldbreitbach: Wenn das Programm zur Überraschung wird...

In Waldbreitbach kauft man gerne mal die Katze im Sack - zumindest dann, wenn sie auf der Kleinkunstbühne ...

Improvisationstheater mit den "Tabutanten" in Linz

Von Tod und Trauer ist jeder betroffen. Doch kaum jemand bricht das Tabu, darüber zu sprechen. Am Freitag, ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen ist gut aufgestellt

Volker Lemgen, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Kirchspiel Anhausen, konnte am Samstag zahlreiche ...

Werbung