Werbung

Nachricht vom 11.04.2022    

"Die Waffen nieder!": Kundgebung zum Ukraine-Krieg in Neuwied

Das Neuwieder Bündnis für Frieden, Solidarität und Demokratie lädt am Samstag, 16. April, um 11 Uhr erneut zu einer öffentlichen Kundgebung auf dem Neuwieder Luisenplatz gegen den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine ein. In Folgenden lesen Sie die entsprechende Pressemitteilung im Wortlaut.

(Symbolfoto)

Neuwied. "Russland setzt seinen brutalen Angriffskrieg in der Ukraine mit unverminderter Härte für die Menschen fort. Tausende Unschuldige haben bereits ihr Leben eingebüßt. Das Massaker in Butscha macht fassungslos. Millionen von Ukrainern, darunter viele Kinder und alte Menschen, sind auf der Flucht. Zurzeit muss man Verhandlungsergebnisse und russische Ankündigungen aufgrund der vergangenen Erfahrungen sicherlich skeptisch betrachten, aber es steht außer Zweifel, dass man weiterhin versuchen muss, zu Lösungen am Verhandlungstisch zu kommen, um diesen Krieg möglichst bald zu beenden.

Russland hat die Ukraine mit einem Weltbild vergangener Jahrhunderte grundlos in einen zerstörerischen Krieg, in eine humanitäre Katastrophe und die Welt an den Rand eines
Dritten Weltkrieges geführt. Die Menschen in der Ukraine aber verteidigen ihre Freiheit, ihre Souveränität und damit auch unsere westlichen Werte der Demokratie. Entgegen den Erwartungen des Aggressors Putin hat sich eine beispiellose Solidarität in der westlichen Welt mit der Ukraine entwickelt. Die Hilfslieferungen an die Ukraine und die Aufnahmebereitschaft ukrainischer Geflüchteter sind bewundernswert groß. Auch in Neuwied sind bereits Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen worden. Die Welle der Hilfsbereitschaft ist beeindruckend und dafür gebührt den Neuwiedern, den Helfern und den Hilfsinitiativen herzlicher Dank.

Hunderttausende in allen europäischen Ländern gehen auf die Straße und zeigen sich mit den Menschen in der Ukraine solidarisch. Alle Hilfen der westlichen Welt werden das Blutvergießen aber nicht verhindern, solange Putin seine Aggression fortsetzt. Das Neuwieder Bündnis für Frieden, Solidarität und Demokratie fordert Russland daher auf, die Waffen sofort niederzulegen!



Das Bündnis freut sich auf viele engagierte Teilnehmer an der Kundgebung. Betroffene Menschen aus der Ukraine und deren Helfer werden zu Wort kommen."

(Pressemitteilung Bündnis für Frieden, Solidarität und Demokratie Neuwied)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Stadtwerke Neuwied fördern Präventionsprojekte an Schulen

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) spenden einen Betrag von 1.000 Euro für die Schulsozialarbeit an Grund- ...

Friedenskonzert im Kurhaus: Bürgermeister dankt Bürgern für bewegende Solidarität

Im Rahmen des Friedenskonzerts zugunsten der Geflüchteten aus der Ukraine wurde von Bürgermeister Otto ...

Mahnende Erinnerung an die Opfer der NS-Zeit: Engers stellt Gedenkstein auf

"Damit aus Erinnerung Erkenntnis wird", so lautet die eingravierte Mahnung auf den Gedenkstein, der seit ...

Heißluftballon Westerwald/Wied getauft

Der Westerwald hat einen Heißluftballon gesponsert, der in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland ...

Jede Menge Umwelt und Natur im Westerwald - Veranstaltungskalender 2022 erschienen

Zu zahlreichen informativen und interessanten Veranstaltungen rund um die Themen „Umwelt und Natur“ laden ...

Verkehrskontrolle auf der Alteck: Erfreulich wenig Verstöße

Am Sonntag (10. April) fand in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr eine Großkontrolle von Motorrad- und Autofahrern ...

Werbung