Werbung

Nachricht vom 12.04.2022    

Erzählcafé zum Thema Modelleisenbahnbau

Welcher kleine Junge träumte früher nicht davon Lokomotivführer zu werden? Und manch einer machte später seinen Kindheitstraum zum Hobby. Jahrzehnte lang war der Bau von Modelleisenbahnen und das Gestalten riesiger, detailgetreuer Landschaften die Passion erwachsenen Menschen. In dem Neuwieder Erzählcafé wird sich diesem Thema intensiv gewidmet.

Foto: Andreas Stutz

Neuwied. Nicht nur Männer wurden von der Leidenschaft "Eisenbahn" erfasst. Auch Frauen gehen dieser zeitintensiven Beschäftigung nach. Interessierte können sich beim nächsten Erzählcafé am 25. April von 14.30 bis 16 Uhr intensiv über das Hobby austauschen.

Als Gäste begrüßt das Mehrgenerationenhauses Neuwied zwei Ehepaare, die schon viele Jahre gemeinsam diesem Hobby nachgehen. Was die Vier im Laufe der Jahre kurioses, amüsantes und spannendes erlebt haben, wo sie Bausätze für die Eisenbahn oder die Landschaft gefunden haben und welche Erinnerungen sie damit verbinden, erfahren die Café-Besucher. Die Vier freuen sich auf viele Fragen und einen regen Austausch mit den Gästen.



Anmeldungen nimmt das Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied gerne telefonisch entgegen unter der 02631 – 390 730 oder via Mail an mgh@fbsneuwied.de

Personen, die gerne über eine persönliche Sammelleidenschaft oder ein spezielles Hobby
erzählen möchten sind herzlich eingeladen, sich als „Gastgeber“ für eines der nächsten
Erzählcafès zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Illegale Abfallensorgung in Dattenberg: Schrank in Böschung geworfen

Am Montagnachmittag (11. April) wurde der Polizei Linz eine illegale Abfallentsorgung in Dattenberg an ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz fällt beträchtlich unter 1000

Am Dienstag, 12. April, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 470 neue Corona-Infektionen für den Kreis ...

Zusammenstoß auf der B42 in Erpel: Im Vorbeifahren Autoheck gestreift

Am Montagmorgen (11. April) kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkw auf der B 42, Höhe Bahnhofstraße ...

VHS Neuwied: Seminar für lösungsorientiertes Handeln

Überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen, sich austauschen und miteinander arbeiten, kann es zu Konflikten ...

Am 1. Mai auf nach Niederraden: Urbach wandert wieder

Bis 2019 war es beim Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Urbach Brauch, am 1. Mai eine Wanderung ...

"Speed-Dating" mit Grünen Abgeordneten aus Rheinland-Pfalz

Direkter Austausch ist nach langer Zeit wieder möglich. Daher lädt der Vorstand der Grünen im Kreis Neuwied ...

Werbung