Werbung

Nachricht vom 13.04.2022    

Veranstaltungen im Zoo Neuwied starten wieder

Wenn durchschnittliche Bürger befragt werden, was in der Pandemie am meisten gefehlt hat, lautet eine der häufigsten Antworten sicherlich: Veranstaltungen. Konzerte, Sportevents oder Weihnachtsmärkte, vieles ist in den vergangenen zwei Jahren immer wieder verschoben oder gestrichen worden. Nun finden langsam wieder Veranstaltungen statt. So auch im Zoo Neuwied.

Egal ob das Familienfest oder der Pinguin-Aktionstag - der Zoo Neuwied freut sich, wieder Veranstaltungen mit vielen Gästen durchführen zu können. (Fotos: privat)

Neuwied. „Zum Glück sind Zoobesuche jetzt schon länger wieder möglich, wenn auch mit Einschränkungen“, sagt Zoodirektor Mirko Thiel. „Ein Zoobesuch lohnt sich auch ohne Sonderveranstaltung immer. Trotzdem freuen wir uns sehr, dass unsere Zooschule nun endlich wieder ihre beliebten Aktionstage planen kann“.

Traditionelles Familienfest mit Verlosung
Am 1. Mai findet traditionell im Zoo Neuwied das Familienfest statt. Nach zweijähriger Pause können Familien mit Kindern am diesjährigen Maifeiertag von 10 bis 17 Uhr wieder an verschiedenen, im Zoo verteilten Stationen basteln, spielen oder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, natürlich immer mit zoologischem Bezug. Auf einem Laufzettel, der an der Kasse an die Teilnehmer verteilt wird, wird der Besuch und die „erfolgreiche“ Teilnahme an dem Angebot des jeweiligen Standes durch die Zoomitarbeiter bestätigt. Wer alle Stationen durchlaufen hat und den mit Name und Adresse versehenen Zettel am Ausgang abgibt, erhält ein kleines Dankeschön und nimmt an einer großen Verlosung teil, bei der es als Hauptpreis eine Familienjahreskarte zu gewinnen gibt.

Pinguin-Aktionstag - Auf Artenschutz aufmerksam machen
„Da neben Freizeit und Erholung für unsere Besucher unser Artenschutz- und Umweltbildungsauftrag für uns an erster Stelle steht, ist uns wichtig, diese Aspekte in alle unsere Veranstaltungen mit einfließen zu lassen“, betont auch Zoopädagogin Franziska Waked. Bei der zweiten Frühjahrsveranstaltung, dem Pinguin-Aktionstag am 22. April, steht die Vermittlung von Wissen über den bedrohten Humboldtpinguin im Vordergrund. „Natürlich steht hier niemand und hält den Kindern einen Vortrag“, erläutert Waked. „Das Wissen über die Biologie, die Gefährdung und den Schutz der Pinguine wird spielerisch vermittelt“.



Auf einem Pinguin-Parcours können die Kinder herausfinden, welchen Schwierigkeiten und Gefahren die wilden Verwandten der Humboldtpinguine ausgesetzt sind, und ob sie es selbst schaffen, trotz Plastikmüll, Überfischung und Lebensraumverlust an ihr Ziel zu kommen. Als Kontrastprogramm zu dieser Bewegungsstation gibt es eine Kreativstation, an der gebastelt, gemalt und auch Anstecker gefertigt werden können – natürlich alles mit Pinguin-Thematik.
„Um den Pinguin-Aktionstag komplett zu machen, können Besucher dann noch eine der beiden Pinguin-Fütterungen zu besuchen, die mit Ausnahme von Donnerstagvormittag jetzt wieder täglich um 10.15 und um 15.15 Uhr stattfinden“, ergänzt der Zoodirektor. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Woche der Kinderrechte: Finanzielle Förderung für Projekte mit Kindern

Im Mittelpunkt der diesjährigen Woche der Kinderrechte steht der Slogan "Ob online oder offline - Jedes ...

Garagenanbau brennt: Feuerwehr konnte in Leutesdorf Schlimmeres verhindern

Die Flammen schlugen schon gegen das angrenzende Wohngebäude: Am Mittwochvormittag (13. April) geriet ...

Veranstaltungs-Programm der Kulturstadt Unkel

"Ich glaub, es geht schon wieder los": Was dem singenden Kaiser lediglich schwant, ist dem Bürgermeister ...

"Otto-Afflerbach-Platz": Areal in der Ortsmitte Puderbach hat jetzt einen Namen

Kürzlich wurde der "Otto-Afflerbach-Platz" in der Ortsmitte Puderbach in einer Feierstunde eingeweiht. ...

Westerwälder Rezepte: Einfache Brennnessel-Suppe mit Knoblauch-Croûtons

Fast kostenlos ist die Brennnessel-Suppe, weil man die jungen Nesselblätter selbst sammelt, natürlich ...

SWN zählen erneut zur Top 5 von Deutschlands besten Ausbildern

ANZEIGE | Zum fünften Mal in Folge stehen die Stadtwerke Neuwied (SWN) laut des Wirtschaftsmagazins Focus ...

Werbung