Werbung

Nachricht vom 14.04.2022    

Vielfältiges Ehrenamt im Heinrich-Haus Neuwied

Als gelernter Techniker war er in der ganzen Welt unterwegs – jetzt tüftelt er mit Auszubildenden im Berufsbildungswerk Neuwied während seiner Freizeit an cleveren Fließbändern. Siegfried Solick ist einer der zahlreichen Ehrenamtler im Heinrich-Haus, der seine Zeit als Rentner sinnvoll nutzen will.

Symbolbild: pixabay

Neuwied. Seit Sommer 2021 ist Siegfried Sollick in der Elektrowerkstatt aktiv. Gemeinsam mit den Auszubildenden soll ein optisch gesteuertes Fließband gebaut werden, das Pakete sortiert. „Es ist schön zu sehen, wie motiviert die jungen Menschen sind. Vom Planen über das Bestellen, zum Simulieren und Umsetzen: jeder trägt seinen Teil dazu bei“, so der 64-Jährige. Coronabedingt haben viele Treffen virtuell stattgefunden, aber die Planungen sind mittlerweile so weit fortgeschritten, dass mit dem Bau des Fließbands begonnen werden kann. Und danach? Da fällt Siegfried Solick bestimmt das nächste Projekt ein.

Ehrenamtliche Helfer in zahlreichen Bereichen
Auch im Seniorenzentrum und in anderen Bereichen des Heinrich-Hauses sind die Menschen für ehrenamtliches Engagement sehr dankbar. Hier werden vielfältige Möglichkeiten angeboten, wie zum Beispiel die Begleitung zum Arztbesuch, Spaziergänge, Basteln, Spielen, Singen mit den zu betreuenden Menschen. „Am Ehrenamt gehen gesellschaftliche Trends und Fortschritt nicht einfach spurenlos vorbei“, so Dieter Kranz, der ebenfalls ehrenamtlich im Heinrich-Haus tätig ist und dabei das Ehrenamt koordiniert und weiterentwickelt. Am Beispiel von Herrn Solick lässt sich erkennen, dass das Engagement sehr vielfältig sein kann und die Weitergabe von beruflich erworbenen Fähigkeiten und Kenntnissen durch Ehrenamtliche für die im Heinrich-Haus lernenden und lebenden Menschen eine Bereicherung darstellen kann. Auch für rüstigen Rentner bietet die ehrenamtliche Tätigkeit das Gefühl, gebraucht zu werden und einen Mehrwert zu stiften.



Wenn Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement besteht oder mehr über das Heinrich-Haus und die verschiedenen Möglichkeiten zu ehrenamtlicher Mitarbeit erfahren werden möchte, kann sich bei den Ehrenamtlern unter 02622/892-2000 melden oder auf der Website vorbei schauen www.heinrich-haus.de/mitarbeit/ehrenamt/. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Friedensgebete für Alle gehen in Neuwied weiter

Jeden Sonntag ab 18 sind Interessierte aller Konfessionen zum Friedensgebet in die Bonifatiuskirche im ...

Polizist gebissen: Streit in Rheinbrohler Wohnheim

"Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" leistete in der Nacht auf Donnerstag (14. April) ein Mann in ...

"Genuss-Touren im Brexbachtal": Wanderrundwege und Ausflugsziele in der Region

Vier Wanderrundwege mit attraktiven Einkehrmöglichkeiten präsentiert der neu erschienene Flyer "Genuss-Touren ...

Einbruch verhindert? Verdächtige Personen beim Balkonklettern beobachtet

Ob da ein aufmerksamer Nachbar einen Einbruch verhindert hat? In der Nacht von Mittwoch (13. April) auf ...

Beim Gartenmarkt genießen Fußgänger Vorfahrt

Der Neuwieder Gartenmarkt am Wochenende 23. und 24. April wird wieder viele Besucher in die Deichstadt ...

Pflanzentauschbörse von "Unkel Tomorrow"

Der Gemeinschaftsgarten "Unkel Tomorrow" bietet wie auch bereits in den vergangenen Jahren seine selbstgezogenen ...

Werbung