Werbung

Nachricht vom 14.04.2022    

"Genuss-Touren im Brexbachtal": Wanderrundwege und Ausflugsziele in der Region

Vier Wanderrundwege mit attraktiven Einkehrmöglichkeiten präsentiert der neu erschienene Flyer "Genuss-Touren im Brexbachtal". Neben Infos zu Strecke und Schwierigkeitsgrad der Wanderungen enthält die Broschüre auch zahlreiche Tipps für Ausflugsziele und gastronomische Highlights in der Region.

V.l.: Thilo Becker (Bürgermeister VG Höhr-Grenzhausen), Markus Ströher, (Kannenbäckerland Tourismus Höhr-Grenzhausen), Claudia Keifenheim (WFG) Kathrin Kesberg ( Stadt Bendorf), Rico Brenner (Bauamt VG Höhr-Grenzhausen), Margret Heinrich (Stadt Bendorf) Christoph Mohr (Bürgermeister Bendorf). (Foto:

Bendorf. Der Flyer wurde gemeinsam mit der Kannenbäckerland-Touristik-Service und der Stadt Bendorf entwickelt. "Wir möchten mit diesem Flyer gezielt auf Einkehrmöglichkeiten entlang der Wanderwege hinweisen und damit die örtlichen Gastronomen unterstützen", erklärt der Bürgermeister der VG Höhr-Grenzhausen Thilo Becker.

Zahlreiche und vielfältige Ausflugsziele entdecken
Auf einer großen Übersichtskarte sind die Genusstouren mit Startpunkt und Laufrichtung und diverse Gaststätten gekennzeichnet. Der Flyer enthält zudem QR-Codes, die zum Tourenportal Outdooractive weiterleiten, wo weitere Informationen zu den Wegen gefunden werden können. Ob eine kurzweilige Tour durch den Kulturpark Sayn, ein Ausflug durch den idyllischen Stadtteil Grenzau, eine Wanderung von Grenzau zum Römerturm in Bendorf und zurück oder ein leichter Rundweg von Grenzhausen zum Meisenhof und zurück – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Markierungsplaketten entlang der Wege erleichtern die Orientierung.



Bendorfs Bürgermeister Christoph Mohr freut sich über die touristische Kooperation zwischen Bendorf und Höhr-Grenzhausen und dankt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Mittelrhein. Diese hat den Anteil der Stadt Bendorf an dem Flyer mit Mitteln aus dem Förderprogramm "Re-opening Marketingoffensive Gastronomie, Tourismus und Einzelhandel im Landkreis Mayen-Koblenz" gefördert. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Skulptur "Zeitfenster" bereichert das Denkmalareal Sayner Hütte

Für das Comptoirgebäude auf dem Denkmalareal Sayner Hütte wurde 2021 im Rahmen des Programms "Kunst am ...

Unter Drogen zur Polizei Bendorf gefahren, um den Autoschlüssel abzuholen

Er schnappte sich einfach den Zweitschlüssel: Am Mittwoch (13. April) kam ein 29-Jähriger offensichtlich ...

Kleine Feierstunde in Neuwied: Zwei Jubiläen, drei Verabschiedungen

In einer kleinen Feierstunde, für die die "StadtGalerie Mennonitenkirche" den passenden Rahmen abgab, ...

Polizist gebissen: Streit in Rheinbrohler Wohnheim

"Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" leistete in der Nacht auf Donnerstag (14. April) ein Mann in ...

Friedensgebete für Alle gehen in Neuwied weiter

Jeden Sonntag ab 18 sind Interessierte aller Konfessionen zum Friedensgebet in die Bonifatiuskirche im ...

Vielfältiges Ehrenamt im Heinrich-Haus Neuwied

Als gelernter Techniker war er in der ganzen Welt unterwegs – jetzt tüftelt er mit Auszubildenden im ...

Werbung