Werbung

Nachricht vom 14.04.2022    

Puderbach: Bewerbungsaufruf für Auszeichnung als "Orte der Nachhaltigkeit"

Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) sowie die kommunalen Spitzenverbände möchten mit einer gemeinsamen, am 29. März, unterzeichneten Initiative verstärkt auf "Orte der Nachhaltigkeit" hinweisen. Handeln ist wichtig, denn: Die Ressourcen der Erde sind endlich und auch die nachkommenden Generationen brauchen eine lebenswerte Welt.

Symbolbild: pixabay

Puderbach. "Orte der Nachhaltigkeit" sind dabei Orte, an denen schon heute so konsumiert und gelebt wird, dass sowohl die heutigen als auch zukünftige Generationen ihre Bedürfnisse erfüllen können und die Belastbarkeitsgrenze der Erde nicht gefährden.

Als "Orte der Nachhaltigkeit" können beispielsweise solche Orte in Frage kommen, an welchen Bürger:
Produkte tauschen/teilen/miteinander oder nacheinander nutzen
reparieren/wiederverwenden/Produkte aufwerten und unverändert
weiter nutzen
ressourcenschonende Lösungen für Mobilität/Transport/Reisen fin-
den
sich gegen Wegwerfen, Verschwendung und Vermüllung engagieren
Ideen des nachhaltigen Konsums finanzieren oder in diese investie-
ren
neue Wege gehen, Energie zu erzeugen und zu nutzen



Meist sind Personen, die bereits "Orte der Nachhaltigkeit" geschaffen haben, im Verborgenen tätig. Um dies zu ändern und auch anderen Verbrauchern zu zeigen, was möglich ist und wie es möglich ist, sollen diese tollen neuen Projekte sichtbar gemacht werden. Dazu wird jeder Bürger aufgerufen, von "Orten der Nachhaltigkeit" zu berichten und für eine Auszeichnung vorzuschlagen.

Dazu kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde Puderbach unter www.puderbach.de in der Rubrik "Aktuelles aus dem Puderbacher Land" ein entsprechender Meldebogen heruntergeladen, ausgefüllt und an das "MFFKI" verschickt werden. Die Kontaktdaten sind auf dem Meldebogen zu finden.

Bei Rückfragen kann sich an Frau Verena Al Assaad vom "MFFKI" unter der Telefonnummer 06131 16 56 50 gewendet werden. Falls Interessierte keinen Internetzugang besitzen, kann der Meldebogen auf Anfrage auf dem Postweg zugekommen lassen werden.

Die Gemeinde Puderbach freut sich über eine rege Teilnahme! (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Erster Garagenflohmarkt in Urbach: Auf eine gute Nachbarschaft

Am 1. Mai findet von 10 Uhr bis 17 Uhr der erste Urbacher Garagenflohmarkt "Schatz & Schätzchen" statt. ...

Aus Partitur und Kochbuch: Musikalisch-kulinarischer Abend in Unkel

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Villa Weingärtner in Unkel/Scheuren beim musikalisch-kulinarischen ...

Aus Partitur und Kochbuch - Katerina Dolke kombiniert Romantisches und Zeitgenössisches

Bis auf den letzten Platz war die Villa Weingärtner in Unkel/Scheuren beim musikalisch-kulinarischen ...

Messgeräte stehen in Niederbieber: Verkehrszählung in der Aubachstraße

Wie der CDU-Ortsverband Niederbieber-Segendorf mitteilt, wird aktuell in der Niederbieberer Aubachstraße ...

Vollsperrung! L258 bei Dierdorf von der Autobahn bis zur B413

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz hat eine Vollsperrung der Landesstraße L258 angekündigt: ...

Geplatzte Wasserleitung verursacht großen Schaden auf dem Luisenplatz

Erheblichen Schaden hat eine geplatzte 150 Millimeter dicke Wasserleitung auf dem Luisenplatz hinterlassen: ...

Werbung