Werbung

Nachricht vom 19.04.2022    

Weitere Neuverpflichtung beim VC Neuwied: Elisabeth Kettenbach wird Regie führen

Die Osterzeit ist für etliche Überraschungen gut: Das sich neuformierende Team der Deichstadtvolleys kann einen weiteren Zugang vermelden, Elisabeth (Lisi) Kettenbach wechselt vom niederbayerischen Ligakonkurrenten Nawaro Straubing zu den Neuwieder Deichstadtvolleys, wo sie als Zuspielerin agiert.

Jugend-Nationalspielerin Lisi Kettenbach freut sich auf viele Einsätze im Trikot der Deichstadtvolleys. (Foto: Fotostyle Schindler)

Neuwied. Kettenbachs Volleyballkarriere ist exemplarisch für den Spielerinnentyp, der im U23-plus-Team Spielerfahrung im Oberhaus sammeln soll. Die 21-Jährige stammt aus einer bayerischen Volleyballerfamilie, sowohl Eltern und als auch beide ältere Schwestern pritschten und schmetterten allesamt in höheren Ligen, sodass auch Lisi in ihre Fußstapfen trat. Zunächst in der Jugend des SV Lohhof, ab 2017 dann im Volleyballinternat des VC Olympia Dresden. Dort wurde sie in der Altersklasse U18 Deutsche Juniorinnenmeisterin und wurde in die Jugend-Nationalmannschaft berufen.

Nach dieser Ausbildungszeit kehrte sie zurück nach Bayern, zunächst in die 2. Bundesliga zu den "AllgäuStrom Volleys Sonthofen", dann 2019/2020 zum SV Lohhof, wo sie auf den späteren Meister VC Neuwied traf. Wie die Deichstadtvolleys stieg sie auch auf und verbrachte ihre erste Saison im Oberhaus bei Nawaro Straubing, wo sie aber auch krankheitsbedingt zu wenigen Einsätzen kam.



Diesen Sprung hofft sie nun im Neuwieder Projekt zu schaffen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, jungen Talenten die Einsätze zu gewährleisten, die sie in arrivierten Mannschaften nur sporadisch erhalten. Lisi Kettenbach konnte sich deshalb schnell mit dem Gedanken anfreunden, ins Neuwieder Team zu wechseln: "Ich freue mich riesig auf die Chance, die mir der VC Neuwied bietet. Ich möchte endlich wieder auf dem Spielfeld zeigen, was ich kann und Neuwied bietet mir hierfür perfekte Voraussetzungen in der 1. Liga. Ich freue mich auf mein neues Team, darauf mich weiterzuentwickeln und einige Bundesliga-Teams in der Halle zu ärgern".

Ihr neuer Cheftrainer Tigin Yăglioglŭ freut sich nicht nur auf seine neue Spielgestalterin sondern auch auf deren Persönlichkeit: "Mit Lisi gewinnen wir einen richtigen Typen fürs Team. Sie bringt alles mit, um den von uns angestrebten kreativen und mutigen Volleyball spielen zu können". (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Wie früher: Rheinflößer fahren von Steinmauern nach Hitdorf bei Leverkusen

Eine alte Tradition lebt wieder auf. Flößer aus dem Schwarzwald machen sich wie vor vielen Jahrzehnten ...

Pilgerwanderung der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Nachdem die Pilgerwanderungen wegen der Corona-Pandemie in den vergangenen beiden Jahren ausfallen mussten, ...

Corona im Kreis Neuwied: Drei Seniorinnen verstorben

Am Dienstag, 19. April, muss die Kreisverwaltung Neuwied drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit ...

VfL Waldbreitbach organisiert den zweiten Bärenkopplauf

Nach der erfolgreichen Erstaustragung des Bärenkopplaufs im letzten Jahr soll am Freitag, 5. August, ...

Preisverleihung im Roentgen-Museum: Künstlerin Barbara Noculak wird ausgezeichnet

Der zum zweiten Mal bundesweit ausgeschriebene „Ida Dehmel-Kunstpreis der GEDOK 2022“ wurde von einer ...

Berufsbildende Schulen im Kreis Neuwied werden weiterhin saniert

Das Schulgebäude in der Langendorfer Straße 65 in Neuwied bietet der David-Roentgen-Schule und einer ...

Werbung