Werbung

Nachricht vom 19.04.2022    

Pilgerwanderung der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Nachdem die Pilgerwanderungen wegen der Corona-Pandemie in den vergangenen beiden Jahren ausfallen mussten, laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen 2022 wieder zum Pilgerrundweg "Auf den Spuren Mutter Rosas" ein. Im Rahmen der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008 ist die Idee zur dieser besonderen spirituellen Wanderung entstanden.

Die Gedenkstätte im Fockenbachtal ist eine Station der Pilgerwanderung. An dieser Stelle stand im 19. Jahrhundert eine Ölmühle, die Mutter Rosas Vater gepachtet hatte. (Foto: privat)

Waldbreitbach. "Wir wollten etwas anbieten, das uns auf eine ganz besondere Weise Mutter Rosa nahe bringt", berichtet Schwester Jutta Maria Musker, die gemeinsam mit Schwester Marina Buding und Hanne Bödding die Pilgernden begleitet. Sie freuen sich, dass die Pilgerwanderungen, die mittlerweile zur Tradition geworden sind, in diesem Jahr wieder stattfinden dürfen.

Am Samstag, 30. April, treffen sich die Pilgernden um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Forum Antoniuskirche. Der Weg führt von dort aus über den Ackerhof zur Gedenkstätte im Fockenbachtal, zum St. Josefshaus in Hausen, zur Kreuzkapelle und über den Schöpfungspfad zur Mutterhauskirche. Hier findet der Pilgerrundweg gegen 15 Uhr seinen Abschluss.



"Diese Wege ist Mutter Rosa auch oft gegangen", sagt Schwester Marina. An markanten Punkten, wie zum Beispiel der Gedenkstätte Mutter Rosa im Fockenbachtal, halten die Pilgernden inne und erfahren Wissenswertes aus dem Leben der seligen Ordensgründerin. (PM)

Anmeldung bis 28. April unter der Telefonnummer 02638 81-1070.

Alle Infos im Überblick:
Pilgerrundweg "Auf den Spuren Mutter Rosas"
Samstag, 30. April, 9.30 Uhr bis circa 15.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Forum Antoniuskirche

Bitte mitbringen:
Verpflegung für den ganzen Tag
FFP2 Maske
Geeignetes Schuhwerk
Regenschutz


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Drei Seniorinnen verstorben

Am Dienstag, 19. April, muss die Kreisverwaltung Neuwied drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit ...

Umgestürzter Baum verursachte Stromausfall rund um die VG Puderbach

Am Dienstag (19. April) kam es in Teilen der Verbandsgemeinden Puderbach und Altenkirchen-Flammersfeld ...

Flammersfeld: Vermisste Seniorin gefunden (aktualisiert)

170 Hilfskräfte suchten seit Montagabend (18. April) nach einer 82-jährigen Bewohnerin des Pflegedorfs ...

Wie früher: Rheinflößer fahren von Steinmauern nach Hitdorf bei Leverkusen

Eine alte Tradition lebt wieder auf. Flößer aus dem Schwarzwald machen sich wie vor vielen Jahrzehnten ...

Weitere Neuverpflichtung beim VC Neuwied: Elisabeth Kettenbach wird Regie führen

Die Osterzeit ist für etliche Überraschungen gut: Das sich neuformierende Team der Deichstadtvolleys ...

VfL Waldbreitbach organisiert den zweiten Bärenkopplauf

Nach der erfolgreichen Erstaustragung des Bärenkopplaufs im letzten Jahr soll am Freitag, 5. August, ...

Werbung