Werbung

Nachricht vom 19.04.2022    

Flammersfeld: Vermisste Seniorin gefunden (aktualisiert)

Von Klaus Köhnen

170 Hilfskräfte suchten seit Montagabend (18. April) nach einer 82-jährigen Bewohnerin des Pflegedorfs Flammersfeld. Nachdem die Suche zwischenzeitlich ausgedehnt worden war, wurde die Frau am Dienstagabend nun gefunden.

Ein Polizeihubschrauber unterstützte die Suche. (Fotos: kkö)

Die Polizei teilt mit: Die 82-jährige Vermisste aus Flammersfeld konnte durch die eingesetzten Kräfte am heutigen Abend um 19.30 Uhr in hilfloser Lage aber lebend in einem unwegsamen Waldstück im Bereich Ahlbach aufgefunden werden. Sie wird medizinisch versorgt.

Ursprünglicher Bericht:

Flammersfeld. Am Montag (18. April) wurde die Feuerwehr Flammersfeld, gegen 20 Uhr, alarmiert. Das Stichwort lautete Personensuche. Die Einheit rückte mit zahlreichen Kräften aus. Im weiteren Verlauf der Suche wurden, mit Hinblick auf die anbrechende Dunkelheit und die sinkenden Temperaturen, weitere Kräfte alarmiert. Bis gegen 3 Uhr am Dienstagmorgen wurde mit großem Aufwand die Umgebung abgesucht. Leider wurde die Person, eine 82-jährige Frau, nicht gefunden. Am heutigen Dienstag (19. April) wurden, gegen 9.30 Uhr erneut starke Kräfte der freiwilligen Feuerwehren alarmiert.

Die Suche wurde auf die weitere Umgebung ausgedehnt. Hieran war auch, wie bereits am gestrigen Abend, ein Polizeihubschrauber beteiligt. Auch heute wurden, neben dem Löschzug Flammersfeld, weitere Einheiten alarmiert. Im Einsatz waren zahlreiche Hunde, darunter auch ein sogenannter Mantrailer, aus den Hundestaffeln vom DRK dem RHS. Neben Einheiten der freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld war der ELW 2 (Einsatzleitwagen) des Landkreises aus Wissen vor Ort.



In den großen Einsatz waren und sind die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen, Flammersfeld, Mehren, Neitersen, Pleckhausen (ELW 1) und Oberlahr alle VG Altenkirchen-Flammersfeld eingebunden. Unterstützt werden die Kräfte durch die Drohnen aus Berod, Rosenheim und Puderbach, außerdem von der Hundestaffel der Feuerwehr Hamm. Die Einsatzleitung wurde im Gerätehaus Flammersfeld eingerichtet. Die Wehrleitung der Verbandsgemeinde mit Wehrleiter Björn Stürz war ebenso vor Ort wie der Brand- und Katastrophenschutz Inspekteur des Landkreises, Ralf Schwarzbach. Der DRK-Ortsverein stellte zwei Helfer ab. Insgesamt waren rund 170 Kräfte an diesem Einsatz beteiligt, der Stand Dienstag (19. April), 15.20 Uhr, noch andauert. Bisher konnte die vermisste Person noch nicht gefunden werden. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oster-Überraschung an der Christiane-Herzog-Schule

Strahlende Kinderaugen und glückliche Helfer: Der Heimbach-Weiser Verein Freunde helfen mit Herz e.V., ...

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


"Die Waffen nieder!": Neuwieder Bürger trafen sich zur Kundgebung gegen den Ukraine-Krieg

Zu einer eindrucksvollen Kundgebung auf dem Neuwieder Luisenplatzt hatte das Bündnis für Frieden, Solidarität ...

Für Getränkedosen für 8,75 Euro: Kurioser Diebstahl in Linzer Tankstelle

Statt zu bezahlen, warf er seinen Ausweis auf die Theke: Ein 29-Jähriger aus Melsbach hat am Montagnachmittag ...

Ein Schwerverletzter: Unfall durch abgerissenen Anhänger bei Kasbach-Ohlenberg

Am Samstagmittag (16. April) befuhr ein Fahrzeuggespann die L 253 aus Richtung Kretzhaus kommend in Fahrtrichtung ...

Umgestürzter Baum verursachte Stromausfall rund um die VG Puderbach

Am Dienstag (19. April) kam es in Teilen der Verbandsgemeinden Puderbach und Altenkirchen-Flammersfeld ...

Corona im Kreis Neuwied: Drei Seniorinnen verstorben

Am Dienstag, 19. April, muss die Kreisverwaltung Neuwied drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit ...

Pilgerwanderung der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Nachdem die Pilgerwanderungen wegen der Corona-Pandemie in den vergangenen beiden Jahren ausfallen mussten, ...

Werbung