Werbung

Nachricht vom 20.04.2022    

Papst Franziskus begrüßt Jonny Winters vom Elvis-Museum Kircheib

Was für eine Ehre! Der bekannte Elvis-Imitator Jonny Winters aus Kircheib wurde von Papst Franziskus im Vatikan persönlich begrüßt. Deshalb hat der Westerwälder Künstler und Mitgründer des ersten festen Museums, das sich dem "King" widmet, diese besondere Reise angetreten - und das hat er dem Papst mitgebracht.

Jonny Winters brachte dem Papst ein Kunstwerk aus voller Bronze mit, ein "Röggelchen" (Kölsche Mundart für Roggenbrötchen) aus dem Erzbistum Köln. (Foto: privat)

Kircheib/Vatikan. Endlich: Ende März hatte sich eine 24-köpfige Gruppe rund um Jonny Winters auf Pilgerfahrt begeben können, nachdem viele Pandemieauflagen gelockert worden waren. Der bekannte Elvis-Entertainer aus Kircheib besucht regelmäßig den Vatikan. Er begründet dies mit einem Starkstromunfall im früheren Berufsleben. Seit 2011 reist eine Gruppe über das Elvis-Museum, das Winters mitgegründet hat, regelmäßig zum Heiligen Stuhl. Und nun war kam dem heimischen Entertainer die Ehre zuteil, von Papst Franzikus persönlich begrüßt zu werden.

Winters brachte ein Kunstwerk aus voller Bronze mit, ein "Röggelchen" (Kölsche Mundart für Roggenbrötchen) aus dem Erzbistum Köln, dort in limitierter Auflage gefertigt von Cornel Wachter. Er und Winters kennen sich seit vielen Jahren durch diverse Veranstaltungen rund um die Domstadt. Anfänglich war die Community der "Offenen Herzen" in der Südstadt im Vordergrund der Zusammenarbeit gestanden – die sich weiter entwickelte über viele gemeinsame Erlebnisse, häufig mit geistlichem Hintergrund. Die Reisegruppe "Rom 2022" unterwegs mit Jonny Winters und Irma Stanton genoss nebst Vatikan auch alle anderen Höhepunkte der ewigen Stadt. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Neubelebung der Rengsdorfer Nordic-Walking-Strecken

Mit Beteiligung der Verbandsgemeinde Rengsdorf, des Deutschen Skiverbandes und Unterstützung durch den ...

Brand im Feuerwehrhaus Waldbreitbach: Vier Kameraden atmen Rauchgas ein

Es passierte während des Arbeitsdienstes: Am Dienstagabend (19. April) ist im Feuerwehrhaus Waldbreitbach ...

Blutspenden dringend gebraucht: Hier kann man im Mai im Kreis Neuwied spenden

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

Westerwälder Rezepte: Eierfrikassee - Ostereier-Berg mit Genuss abbauen

Nach Ostern sind die Schokoladenfiguren meist schnell verdaut, aber bunt gefärbte gekochte Eier warten ...

VHS Neuwied war Gastgeber für Bildungsexperten

In Neuwied kamen kürzlich Weiterbildungsexperten aus ganz Rheinland-Pfalz zusammen. In der VHS Neuwied ...

„ESCAPE ROOM“ - Die Stunde der Wahrheit schlägt

Vom 25. April bis zum 23. Mai wird diese topmoderne und interaktive Krimikomödie Uraufführung auf der ...

Werbung