Werbung

Nachricht vom 20.04.2022    

Kita-Kinder aus Dürrholz trafen Osterhasen

Auch in diesem Jahr war wieder der Osterhase an Gründonnerstag auf dem Naturerlebnispfad in Dürrholz unterwegs. Er traf dort auf eine große Gruppe von Kindern aus der Kita "Schatzfinder" sowie eine weitere Gruppe von ukrainischen Kindern, die derzeit mit ihren Müttern in der Verbandsgemeinde Puderbach Zuflucht vor dem Krieg in der Heimat gefunden haben.

Die Aktion zu Ostern hat eine Menge Kinderaugen zum Leuchten gebracht. (Fotos: privat)

Dürrholz. Die Männer von der Ag Naturschutz der Ortsgemeinde hatten zusammen mit Ortsbürgermeisterin Anette Wagner und den Erzieherinnen der Kita zahlreiche Osternester und weitere kleinere Osterüberraschungen für die circa 80 Kinder in der Natur vorbereitet. Als besonderes Highlight kam "zufällig" ein Osterhase in der Größe eines erwachsenen Menschen über den Weg gelaufen. Dieser gab jedem Kind persönlich ein buntes Ei.

Abgerundet wurde die kurzweilige Veranstaltung noch durch das Singen gemeinsamer Lieder, begleitet von Wolfgang Runkel mit seiner Gitarre. Zum Abschluss sang die Gruppe der ukrainischen Kinder mit ihren Müttern voller Hingabe noch ein Lied aus ihrer Heimat. Nach einigen unbeschwerten Stunden mit Jugendpfleger Jürgen Eisenhuth und weiteren Betreuerinnen/Übersetzerinnen sind alle wieder zu ihren derzeitigen Unterkünften aufgebrochen. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jörg Dittrich aus Puderbach stürmt das Podium beim Bonn Marathon

Der diesjährige Bonn Marathon (6. April) verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Unter den vielen ...

Mäusebefall legt Kita in Neuwied-Gladbach lahm: Ein Betreuungs-Notfallplanung muss her

Die Schließung der katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach aufgrund eines Mäusebefalls ...

Zeugenaufruf nach Kreisverkehr-Unfall in Neuwied

Am Samstagmittag (5. April) kam es in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge im Kreisverkehr ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Weitere Artikel


Zukunftsorientiert: Sieben Vertragsverlängerungen beim FV Engers

Sportlich läuft es beim FV Engers derzeit rund und auch insgesamt ist die Stimmung am Wasserturm bestens. ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz über dem Landesschnitt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat am Mittwoch, 20. April, 280 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Ehrengarde Neuwied begrüßt den Frühling

Im Vereinsleben der Ehrengarde Neuwied war es lange ruhig. Nun nutzte die Gardefamilie die schönen Tage ...

Blutspenden dringend gebraucht: Hier kann man im Mai im Kreis Neuwied spenden

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

Brand im Feuerwehrhaus Waldbreitbach: Vier Kameraden atmen Rauchgas ein

Es passierte während des Arbeitsdienstes: Am Dienstagabend (19. April) ist im Feuerwehrhaus Waldbreitbach ...

Neubelebung der Rengsdorfer Nordic-Walking-Strecken

Mit Beteiligung der Verbandsgemeinde Rengsdorf, des Deutschen Skiverbandes und Unterstützung durch den ...

Werbung