Werbung

Nachricht vom 21.04.2022    

Auf der A3 bei Dierdorf: Beschwipst Gas gegeben und Zivilstreife bedrängt

Drängeln auf der Autobahn ist nie eine gute Idee. Besonders blöd gelaufen ist es allerdings für einen jungen Mann, der am Donnerstag (21. April) auf der Autobahn A3 bei Dierdorf eine Zivilstreife der Koblenzer Polizei bedrängte.

(Symbolfoto)

Koblenz/Dierdorf/BAB 3. Unwissend, dass vor ihm die Polizei fuhr, verringerte der 20-Jährige über mehrere hundert Meter derart den Abstand zum vorausfahrenden zivilen Polizeifahrzeug, dass die Kennzeichen nicht mehr zu erkennen waren. Nachdem die Beamten die Fahrspur frei machten, setzte der junge Mann seine Fahrt mit bis zu 180 km/h - bei erlaubten 130 km/h - fort. Kurze Zeit später wurde er angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der wahrgenommene Alkoholgeruch bestätigte sich nach dem durchgeführten Atemalkoholtest: 0,51 Promille. Seine Fahrweise wurde von den Einsatzkräften als "Fahren mit Ausfallerscheinungen" und somit als relative Fahruntüchtigkeit gewertet. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bald Vorverkaufsstart: "2 x 11 Jahre" – KG Willroth feiert im Sommer Jecken-Jubiläum

Die Karnevalsgesellschaft Willroth wird 22 Jahre alt. Das soll groß gefeiert werden. Die Willrother haben ...

Täter ermittelt: Supermarktfassade mit Graffiti beschmiert, 5000 Euro Schaden

In der Nacht auf Donnerstag (21. April) haben vermutlich zwei Jugendliche im Alter von 16 und 18 Jahren ...

Stadt Neuwied: Bis Ende des Jahres soll Verkehrsentwicklungsplan vorliegen

Mobilität ist ein Zeichen einer freien Gesellschaft. Doch sie stößt auch an Grenzen. Mit einem neuen ...

"Das Problem mit dem Problemwolf": Freie Wähler appellieren an Landesregierung

Wolfssichtungen und -risse häufen sich. Bürger, Verbände und Gemeinden bringen zunehmend ihre Besorgnis ...

Achtung, Trickdiebstahl: Falsche Handwerker bestehlen 85-Jährige in Linz

Am Mittwoch (20. April) ist eine 85-Jährige Frau in Linz Opfer von Trickdieben geworden: Einer der Männer ...

Kreismusikverband Neuwied startet wieder durch

Am 1. April trafen sich in Rheinbrohl die Delegierten der Musikvereine aus dem Landkreis Neuwied zur ...

Werbung