Werbung

Nachricht vom 22.04.2022    

Laura Broekstra verstärkt die Deichstadtvolleys

Eine buchstäblich überragende Spielerin hat jetzt einen Erstligavertrag mit den Deichstadtvolleys abgeschlossen. Mit 1,91 Meter Körpergröße ist Diagonalangreiferin Laura Broekstra, die vom TSV Bayer Leverkusen rheinaufwärts wechselt, die bisher längste Akteurin im sich neu formierenden Team des VC Neuwied.

Laura Broekstra, hier noch in Leverkusener Spielkleidung, will bei den Deichstadtvolleys Erstligaerfahrung sammeln. (Foto: Frederik Lüttge)

Neuwied. Der vierte Neuzugang entstammt der Jugendarbeit des SC Union Emlichheim, in dessen Zweitligamannschaft Broekstra schon mit 16 Jahren als Mittelblockerin Einzug hielt. Ihrem Verein hielt sie - mit Ausnahme eines Studienjahres in den USA - bis zu ihrem Wechsel 2021 nach Leverkusen die Treue.

In Neuwied wird sie die Diagonalposition einnehmen, auf der das „Neuwieder Gesicht“ Sarah Kamarah bis zu ihrem Karriereende im März 2022 aktiv war. Mit ihrer Vorgängerin hat sie gemeinsam, dass sie vom Mittelblock auf Diagonalangreiferin umgeschult wurde. Dies ist ihrem noch Leverkusener Trainer Tigin Yağlioğlu so gut gelungen, dass sie in der, dieses Wochenende ablaufenden, Zweitligasaison gleich fünfmal zur besten Spielerin ihrer Mannschaft gewählt wurde.

Als künftiger Trainer der Deichstadtvolleys mochte Yağlioğlu ungern auf sie verzichten: „Laura spielt schon seit vielen Jahren in der zweiten Bundesliga. Sie ist eine sehr fleißige und zuverlässige Athletin“, fasst er das gemeinsame Jahr in Leverkusen zusammen und bestätigt ihr ein „enormes Entwicklungspotenzial“. Und dass sie aus verschiedenen Gründen bislang „unter dem Radar“ geblieben sei. Dies werde sich bei den Deichstadtvolleys ändern, ist er sich sicher. „Mit ihren 25 Jahren und ihren menschlichen Qualitäten ist sie ein wichtiger Bestandteil des neuen Teams und wird auf ihre Art ebenfalls eine Vorbildfunktion einnehmen. Ich freue mich sehr, dass Laura mit dabei ist“.



Wilko Vennegerts, Geschäftsführer des Zweitligisten SCU, freut sich sehr über den nächsten Schritt des Emlichheimer Eigengewächses: „Das freut uns alle sehr, denn mit Laura hat Neuwied eine tolle Spielerin verpflichtet. Sie ist immer professionell, auf und neben dem Feld, sportlich wie menschlich gibt sie immer alles. Der Verein freut sich sehr, einmal mehr ein Emlichheimer Talent in der Bundesliga spielen zu sehen und sieht in ihrem Wechsel von Leverkusen nach Neuwied nur den konsequenten Schritt ihrer starken Entwicklung“.

Diesem Schritt sieht Laura Broekstra erwartungsvoll entgegen: „Ich sehe Neuwied als große Chance für mich, um erste Erfahrungen in der ersten Bundesliga zu sammeln. Ich freue mich riesig auf die Herausforderung und erhoffe mir, gemeinsam mit dem Team zu wachsen. Ich bin sehr motiviert und werde alles geben, um mich bestmöglich weiterzuentwickeln und um gemeinsam mit der Mannschaft Erfolge zu erzielen“, verspricht sie. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Jagdwilderei in Bad Hönningen?

Waren in Bad Hönningen Wilderer am Werk? Über einen Waldmitarbeiter erhielt der zuständige Revierförster ...

In Rheinbrohl Schrott gestohlen

Am Mittwochabend entwendeten unbekannte Täter vom Gelände eines Seniorenheims in Arienheller eine Anhängerwanne ...

Waldbaden im Wiedtal: Neue Termine und neue Strecke

Am Sonntag, 1. Mai, startet von 10 bis 13 Uhr der erste Workshop zum Waldbaden im Wiedtal für diese Saison. ...

Nordic aktiv Sommercamps starten wieder

Auch in diesem Jahr finden wieder die Nordic aktiv Feriencamps des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Form ...

Stadt Neuwied: Bis Ende des Jahres soll Verkehrsentwicklungsplan vorliegen

Mobilität ist ein Zeichen einer freien Gesellschaft. Doch sie stößt auch an Grenzen. Mit einem neuen ...

Täter ermittelt: Supermarktfassade mit Graffiti beschmiert, 5000 Euro Schaden

In der Nacht auf Donnerstag (21. April) haben vermutlich zwei Jugendliche im Alter von 16 und 18 Jahren ...

Werbung