Werbung

Nachricht vom 22.04.2022    

Waldbaden im Wiedtal: Neue Termine und neue Strecke

Am Sonntag, 1. Mai, startet von 10 bis 13 Uhr der erste Workshop zum Waldbaden im Wiedtal für diese Saison. Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. bietet den Termin im Naturpark Rhein-Westerwald mit Entspannungstrainerin Beate Eulenbach an.

(Foto: Andreas Pacek)

Niederbreitbach. Sie führt die Gruppe über eine Waldstrecke von rund 5,5 Kilometern mit etwa 130 Höhenmetern im Fockenbachtal bei Niederbreitbach. Dabei öffnet sie das Bewusstsein für den Wald als Kraft- und Erholungsort. Spezielle Atem- und Entspannungstechniken intensivieren das Erlebnis.

Entschleunigung und Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt. „Shinrin Yoku“ bedeutet übersetzt Eintauchen in die Wald-Atmosphäre. Es kann das Immun- und Herz-Kreislaufsystem stärken und Stress abbauen. Und das besonders gut in den Wäldern rund um die staatlich anerkannten Luftkurorte im Wiedtal.

Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung bis zum 29.4. unter info@wiedtal.de oder Telefon 02638-4017 möglich. Die Teilnahme kostet 24 Euro pro Person inklusive Naturpark-Wanderkarte und Wald-Überraschung. Startpunkt ist der Wanderparkplatz im Fockenbachtal, wo auch der Rundweg beginnt. Weitere Termine in dieser Saison sind der 12.6., 3.7., 7.8., 4.9. und 9.10. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Finderlohn für Ostereier in Niederbieber abgeholt

Die Niederbieberer Dorfkinder konnten zu Ostern wieder auf Ostereiersuche gehen. Der Verein Niederbieberer ...

Auf ein Wort: Jan Einig im Heimbach-Weiser Seniorentreff

Am Mittwoch, 27. April, kommt Oberbürgermeister Jan Einig von 17 bis 19 Uhr für eine Bürgersprechstunde ...

Verspätete Weihnachtsspende vom Landrat: 500 Euro für Ehrenamtler

Es hat mittlerweile gute Tradition, dass Landrat Achim Hallerbach darauf verzichtet, Weihnachtsgrußkarten ...

In Rheinbrohl Schrott gestohlen

Am Mittwochabend entwendeten unbekannte Täter vom Gelände eines Seniorenheims in Arienheller eine Anhängerwanne ...

Jagdwilderei in Bad Hönningen?

Waren in Bad Hönningen Wilderer am Werk? Über einen Waldmitarbeiter erhielt der zuständige Revierförster ...

Laura Broekstra verstärkt die Deichstadtvolleys

Eine buchstäblich überragende Spielerin hat jetzt einen Erstligavertrag mit den Deichstadtvolleys abgeschlossen. ...

Werbung