Werbung

Nachricht vom 22.04.2022    

Verspätete Weihnachtsspende vom Landrat: 500 Euro für Ehrenamtler

Es hat mittlerweile gute Tradition, dass Landrat Achim Hallerbach darauf verzichtet, Weihnachtsgrußkarten an Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Vereinen und Verbänden zu verschicken. Mit ein wenig Verspätung kamen die eingesparten Kosten jetzt als Spende bei der Rettungshundestaffel und der "Freunden für Belarus" an.

Spende statt Weihnachtspost: Achim Hallerbach überreicht zweimal 250 Euro (Foto: KV Neuwied)

Kreis Neuwied. Schließlich wäre ohne das Ehrenamt unsere Gesellschaft eine völlig andere, ja, eine viel schlechtere. In diesem Jahr hat Achim Hallerbach als Empfänger die BRH Rettungshundestaffel Westerwald und den Neuwieder Tschernobylkinder-Hilfsverein „Freunde für Belarus“ ausgewählt und ihnen jeweils 250 Euro überreicht. „Viele Engagierte im Kreis Neuwied leisten tolle Arbeit und wären es wert gewesen, sie für diese vor allem symbolische Anerkennung auszuwählen. Aber schließlich musste ich mich entscheiden. Und was die Aktiven in diesen beiden Vereinen freiwillig und mit unermüdlicher Energie für ihre Mitmenschen leisten, ist einfach herausragend“, kommentierte Landrat Achim Hallerbach bei der Scheckübergabe im Roentgen-Museum.

Sowohl Hans-Peter Weißenfels (rechts) als auch (von links) Carsten Groth und Stefan Eutebach dankten ihm und machten deutlich, dass sie diese Unterstützung als Bestätigung, aber auch als weiteren Ansporn für ihre Arbeit ansehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SRC Heimbach-Weis sucht Nachwuchs für Leistungssportprojekt

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. ist seit vielen Jahren im Leistungssport Skilanglauf aktiv. Trotz Corona ...

SV Windhagen mit wichtigem Heimsieg nach zweimaligem Rückstand

Das Trainergespann des SV Windhagen musste im Mittwochabendspiel gegen den Tabellenachten SG Westerburg ...

"Wie geht es Biene Maja?": Umweltbildungsprojekt für Neuwieder Kitas

Umweltbildung fängt bei den Jüngsten an: "Wie geht es Biene Maja?" heißt das Projekt für Vorschulkinder, ...

Auf ein Wort: Jan Einig im Heimbach-Weiser Seniorentreff

Am Mittwoch, 27. April, kommt Oberbürgermeister Jan Einig von 17 bis 19 Uhr für eine Bürgersprechstunde ...

Finderlohn für Ostereier in Niederbieber abgeholt

Die Niederbieberer Dorfkinder konnten zu Ostern wieder auf Ostereiersuche gehen. Der Verein Niederbieberer ...

Waldbaden im Wiedtal: Neue Termine und neue Strecke

Am Sonntag, 1. Mai, startet von 10 bis 13 Uhr der erste Workshop zum Waldbaden im Wiedtal für diese Saison. ...

Werbung