Werbung

Nachricht vom 22.04.2022    

SV Windhagen mit wichtigem Heimsieg nach zweimaligem Rückstand

Das Trainergespann des SV Windhagen musste im Mittwochabendspiel gegen den Tabellenachten SG Westerburg im Stadion Windhagen erneut seine Abwehr umstellen, da mit Robin Heßler ein weiterer Spieler fehlte. Die nur rund 40 Zuschauer, unter ihnen auch einige ehemalige Spieler sahen eine Partie, die vor allem für die Fans des SVW nichts für schwache Nerven war.

Trotz zweimaligem Rückstand erkämpften sich die Windhagener den Heimsieg. (Fotos: SV Windhagen/W.Kage)

Windhagen. Nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Jan Ulmer aus Schuld spielte sich das Geschehen vornehmlich in der Spielhälfte der Gäste ab. Windhagen kam zu mehreren guten Torchancen, die aber nicht zu einem zählbaren Erfolg führten. Mit einem schnellen Tempostoß nach einem weiten Flankenball reagierte die Gastgeberelf nicht entschlossen genug und Westerburg ging in der 16. Minute durch Tom Reinhardt mit 0:1 in Führung.

Danach gab es in Windhagener Reihen Fehler im Zuspiel und in der Zuordnung. Die Mannschaft war zunächst zu ungeduldig im Spielaufbau. Eine höhere Gästeführung konnte aber verhindert werden. Kurz vor der Halbzeit wehrte die Westerburger Hintermannschaft einen Windhagener Angriff zu kurz ab und Jan Hilbers traf in der 43. Minute mit einem satten Schuss zum wichtigen Ausgleich für den SV Windhagen.

Die Gäste zeigten auch in der zweiten Spielhälfte, dass sie gewillt waren, in der Partie zu punkten. In der 63. Minute gingen sie durch Tim Buchmann nach einem schnellen Konter erneut in Führung. Positiv war danach, dass sich der Gastgeber auch nach diesem Gegentreffer nicht aufgab und die Angriffe der Westerburger abwehrte. Hier tat sich besonders Martin Walter hervor, der immer wieder durch einen starken läuferischen und kampfstarken Einsatz seine Mitspieler motivierte. Einen Kopfball von Walter parierte der Westerburger Schlussmann.



Nach einem Eckball traf Mannschaftskapitän Alexander Alt in der 71. Spielminute zum erneuten Ausgleich für den SV Windhagen. Nur sechs Minuten später ging die Eintracht durch Armando Grau mit 3:2 in Führung. Das Spiel war weiter spannend, aber es gab keine weiteren Treffer. Mit diesem Heimspielerfolg hat der SV Windhagen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Bezirksliga Ost gemacht.

Torfolge: 0:1 16. Tom Reinhardt; 1:1 43. Jan Hilbers; 1:2 65. Tim Buchmann; 2:2 71. Alexander Alt; 3:2 77. Armando Grau

Am Sonntag, 24. April, findet um 15.30 Uhr das nächste Heimspiel gegen den FC Kosova Montabaur statt. Kosova ist Tabellennachbar und der SV Windhagen muss in dieser Partie an seine zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen, um zu einem weiteren Punktgewinn zu kommen. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


"Wie geht es Biene Maja?": Umweltbildungsprojekt für Neuwieder Kitas

Umweltbildung fängt bei den Jüngsten an: "Wie geht es Biene Maja?" heißt das Projekt für Vorschulkinder, ...

Westerwaldwetter: Ab Sonntag sinkende Temperaturen

Zwischen hohem Luftdruck über dem Nordmeer und tiefem Luftdruck über Süd- und Südwesteuropa wird mit ...

Corona im Kreis Neuwied: Steigende Inzidenz und Hospitalisierungsrate

Am Freitag, 22. April, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat 365 neue Corona-Infektionen binnen 24 ...

SRC Heimbach-Weis sucht Nachwuchs für Leistungssportprojekt

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. ist seit vielen Jahren im Leistungssport Skilanglauf aktiv. Trotz Corona ...

Verspätete Weihnachtsspende vom Landrat: 500 Euro für Ehrenamtler

Es hat mittlerweile gute Tradition, dass Landrat Achim Hallerbach darauf verzichtet, Weihnachtsgrußkarten ...

Auf ein Wort: Jan Einig im Heimbach-Weiser Seniorentreff

Am Mittwoch, 27. April, kommt Oberbürgermeister Jan Einig von 17 bis 19 Uhr für eine Bürgersprechstunde ...

Werbung