Werbung

Nachricht vom 25.04.2022    

Buchtipp: "Gewürzdetektivin Emmi Cox verirrt im Zimt-Labyrinth" von Solveig Ariane Prusko

Von Helmi Tischler-Venter

Die Altenkirchener Autorin Solveig Ariane Prusko zeigt mit ihrer deutsch-englischen Emmi Cox-Abenteuer-Buchreihe, dass es durchaus möglich ist, Sachverhalte spannend und lehrreich zugleich zu vermitteln. Emmi Cox steht für alle abenteuerlustigen Kinder mit Wissensdurst, Mädchen wie Jungen, im Grundschulalter ab acht Jahren. Emmi Cox ist eine Gewürzdetektivin.

Buchcover. Grafik: Verlag

Dierdorf/Altenkirchen. Auslöser für die Spurensuche nach der Entstehung von Zimt ist das Sommerfest der Schule. Weil Emmi mitten im Sommer Zimtsterne für den Gebäckstand gebacken hat, wird sie von ihren Mitschülern gehänselt. Bei Emmis Suche nach einer Zange im Geräteschuppen, wird sie plötzlich von einem etwa gleichaltrigen schwarzhaarigen Jungen angesprochen. Der Geräteschuppen hat sich in ein Trockenhaus für Zimtstangen auf Sri Lanka verwandelt. Die Detektivin will nun alles über das exotische Gewürz erfahren. Zusammen mit ihrem neuen Freund Lahiru erlebt sie faszinierende Abenteuer. Sie lernt, dass rote Bananen die besten der über zwanzig Bananensorten sind, dass Reisfelder im Wasser stehen, dass Elefanten Haustiere und Tempel-Elefanten sein können, dass Dhal-Kari für ihren Gaumen sehr scharf ist, sie lernt Tuktuks, Saris und sehr leckeren Tee kennen und natürlich die gesamte aufwändige Verarbeitung vom Baum bis zum Gewürztütchen.

Für die Buch-Recherche hat die Autorin im Juli 2018 Sri Lanka bereist und außer vielen Informationen über Land, Leute, Flora und Fauna auch Fotografien mitgebracht. Anschauliche, liebevolle Illustrationen wurden von Doreen Goedhart beigesteuert und das gelungene Layout ist Jessica Kortenhoff zuzuschreiben. Brigitte Foley hat den gesamten Text ins Englische übersetzt.



„Meine Forschungsergebnisse“ ist die Überschrift der Sachtexte zu Zimt, die bestimmt auch für erwachsene Leser informativ sind. Dass Zimt von Baumrinde gewonnen wird, wissen sicher viele Menschen, aber wie und womit das geschieht und welche unterschiedlichen Zimtsorten es gibt, weiß wohl kaum jemand. Welche Heilkräfte und Gefahren in Zimt liegen können, erst recht nicht.

Die Geschichte des Gewürzes und der Insel Sri Lanka und welche Besonderheiten die „Träne von Indien“ noch zu bieten hat, erfährt der Leser, bevor im Anhang ein Rezeptbuch Zimtsterne, Zimtkuchen sowie Rosa Zimt-Hühnchen & Kokosmilchreis vorstellt.

Das gebundene Buch ist erschienen im Cox Verlag, ISBN 978-3-9815144-5-2. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Wanderung über den Leutesdorfer Weinbergen

Am 4. Mai sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen zu zwei Aussichtspunkten über den Leutesdorfer ...

Feuerwehr Leutesdorf wählt neue Wehrführung

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Leutesdorf statt. Neben ausführlichen Berichten ...

Schlägerei im Stadtpark Bendorf: 34-Jähriger leicht verletzt

In der Nacht auf Sonntag (24. April) gegen 2.30 Uhr kam es im Stadtpark von Bendorf/Rhein zu einer körperlichen ...

11. Seniorencup des TC Steimel steht an

Der letzte Seniorencup des TC Steimel wurde 2019 ausgetragen. Nachdem die Turniere in 2020 und 2021aus ...

Endlich wieder Gartenmarkt in Neuwied!

Ganz offensichtlich haben die Garten- und Blumenfreunde auf den renommierten Neuwieder Gartenmarkt gewartet. ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Vom Tellerwäscher zum Millionär, vom Wachtmeister zum…?

Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco ...

Werbung