Werbung

Nachricht vom 24.04.2022    

Einem Reh ausgewichen: Radfahrerin verletzt sich bei Linz schwer

Am Sonntag (24. April) hat sich einen Radfahrerin auf der L256 bei Linz schwer verletzt, nachdem sie einem Reh ausgewichen war. Die Frau stürzte auf den Kopf, der Schutzhelm verhinderte noch schlimmere Verletzungen.

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. Der Unfall mit der schwerverletzten Radfahrerin wurde der Polizei Linz über die Rettungsleitstelle gemeldet: Vor Ort konnte eruiert werden, dass die alleinbeteiligte Radfahrerin, welche glücklicherweise einen Schutzhelm trug, gemeinsam mit ihrem hinter ihr fahrenden Ehemann die L256 bergab befuhr, als ein Reh die Fahrbahn querte, die Radfahrerin zu Fall kam und schwer auf den Kopf stürzte. Durch die Wucht des Aufpralls brach der Schutzhelm. Die Verletzungen der Radfahrerin sind zum Glück nicht lebensbedrohlich. Die Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Diedenhofen zu Gast bei Landrat Hallerbach: Austausch rund um aktuelle Themen

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen hat sich mit dem Landrat des Landkreises Neuwied, Achim ...

Was man vom Tod lernen kann: Tabutanten begeistern in Linz

"Sie werden lachen, es geht um den Tod". Ganz schön mutig klang das Motto des Programms, mit dem die ...

"im Tal" bei Hasselbach: Wo sich Kunst und Natur vereinen

Wer sich für Kunst interessiert, wird wahrscheinlich "im Tal" bei Hasselbach mögen. Auf über 100.000 ...

Unkel: 72-jährige Touristin mit Stein ins Gesicht geschlagen

Am Freitag (22. April) hatte eine 72-jährige Touristin ein schlimmes Erlebnis im Bereich des Unkeler ...

"Greenup": Nachbarschaftsprojekt im Neuwieder Sonnenland

Am Wochenende trafen sich ein dutzend Neuwieder und vor allem Nachbarn rund um die Streuobstwiese nahe ...

Neuwied: Zwei Verkehrsunfallfluchten mit unerwarteten Ausgang

Am Freitag (22. April) hatte die Polizei Neuwied zweimal mit Unfallfluchten zu tun, deren Ausgang die ...

Werbung