Werbung

Nachricht vom 24.04.2022    

"im Tal" bei Hasselbach: Wo sich Kunst und Natur vereinen

Von Björn Schumacher

Wer sich für Kunst interessiert, wird wahrscheinlich "im Tal" bei Hasselbach mögen. Auf über 100.000 Quadratmetern hat der Bildhauer Erwin Wortelkamp seit Mitte der achtziger Jahre eine riesige Naturgartenlandschaft geschaffen. Circa 50 Künstler haben sich bisher mit Skulpturen und anderen Kunstformen verewigt.

Unterwegs "im Tal" bei Hasselbach. Fotos: Björn Schumacher

Hasselbach. Am Eingang der Parkanlage "im Tal" wirkt noch alles recht unscheinbar. Ein grauer Kasten enthält eine Karte des Parks mit wichtigen Informationen zu Werken und Künstlern und, wenn man Glück hat, einen Schlüssel für besondere Orte in der Anlage, die man nur damit öffnen kann. Dazu gehört zum Beispiel auch das "Haus von August Sander" mit einigen Fotografieren von ihm. Nach wenigen Metern im Park fallen einem aber dann schon Skulpturen und Besonderheiten in der Landschaft auf. Der ganze Park ist praktisch schon ein einziges Kunstwerk und die Werke wurden so ausgewählt und positioniert, dass sie sich bestmöglich mit der Natur vereinen. So wird man selbst zum Entdecker und freut sich auf jedes neue Werk, das sich hinter der nächsten Ecke verbergen könnte.

Das Gebiet ist weitläufig und man kann in 1-2 Stunden auch mal mehrere Kilometer weit gehen. Der Hasselbach schlängelt sich dabei plätschernd durch die gut gepflegte Anlage und macht sie so zusätzlich zu einem besonderen und inspirierenden Ort.



Der Eintritt beträgt für Erwachsene 5 Euro und für Kinder, Jugendliche und Studierende 2 Euro. Ein Besuch ist jederzeit möglich. Unterhalten und gepflegt wird "im Tal" von der Stiftung Wortelkamp.

Karte "im Tal" mit allen Werken und Künstlern

Adresse und Parkplatz:
Schulstraße 18
57635 Hasselbach / Westerwald

Mehr Infos: http://www.im-tal.de

---
In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": "im Tal" bei Hasselbach: Wo sich Kunst und Natur vereinen


Mehr dazu:   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fans der kleinen Steine kamen in Puderbach voll auf ihre Kosten

Bereits zum achten Mal hatte Stefan Klein, der Organisator der Legobörse Puderbach, am Sonntag (30. März) ...

Unfall auf der A 48 bei Bendorf: Vier Leichtverletzte nach Zusammenstoß

Am Sonntagnachmittag (30. März) ereignete sich auf der A 48 in Richtung Trier ein Verkehrsunfall, bei ...

Unfallflucht auf dem Sportplatz-Parkplatz in Melsbach

Am Sonntag ereignete sich auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Melsbach ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein zweimal unter Drogeneinfluss gestoppt

In Linz am Rhein wurde ein 43-jähriger Mann innerhalb von zwei Tagen zweimal von der Polizei angehalten. ...

Junger Fahrer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Samstag wurde ein 18-jähriger Autofahrer in Linz am Rhein von der Polizei kontrolliert. ...

Nötigung auf der B 42 bei Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend, dem 29. März, ereignete sich auf der B 42 bei Bad Hönningen ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Wanderung zum Laacher Frühlingsmarkt

Am Samstag, 30. April, sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen in Abänderung des vorgesehenen ...

Ortsumgehung B256 um Straßenhaus: Auch der BUND ist strikt dagegen

Das Planungsverfahren für eine Ortsumgehung der B256 rund um Straßenhaus läuft schon seit Jahren - und ...

Illegale Müllentsorgung auf Erpeler Ley Plateau

Am Sonntag, 24. April, fand die Polizei auf dem Erpeler Ley Plateau illegal entsorgte Mülltüten und Flaschen. ...

Was man vom Tod lernen kann: Tabutanten begeistern in Linz

"Sie werden lachen, es geht um den Tod". Ganz schön mutig klang das Motto des Programms, mit dem die ...

Diedenhofen zu Gast bei Landrat Hallerbach: Austausch rund um aktuelle Themen

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen hat sich mit dem Landrat des Landkreises Neuwied, Achim ...

Einem Reh ausgewichen: Radfahrerin verletzt sich bei Linz schwer

Am Sonntag (24. April) hat sich einen Radfahrerin auf der L256 bei Linz schwer verletzt, nachdem sie ...

Werbung