Werbung

Nachricht vom 25.04.2022    

Neuer Vorstand beim "VdK OV Vettelschoß"

Am Samstag, 9. April, begrüßte der Vorstand des "VdK OV Vettelschoß" Mitglieder im Forum in Vettelschoß, die der Einladung zum Ortsverbandstag gefolgt waren. An der Sitzung nahmen unter anderem Vertreter aus Linz, Neuwied und Asbach teil. Überdies erfolgte im Rahmen der Vorstandswahl ein Wechsel des alten Vorstands.

Vorstand vorne von links: Jutta Over, Ramona Laskosky, Elisabeth Germscheid, Rosemarie Waldorf. Hinten von links: Dieter Schwabe, Jürgen Schmitz, Ralf Hausmann, Josef Over, Oskar Germscheid. (Foto: privat)

Vettlschoß. Neben zahlreich erschienen Gästen empfing der Vorsitzende, Herr Josef Over, ebenfalls die Kümmerin der Verbandsgemeinde Linz am Rhein, Frau Waltraud Schmaus und den stellvertretenden Kreisvorsitzenden des Kreisverbandes Neuwied und Vorsitzenden des Ortsverbandes Asbach, Herrn Gregor Weiler.

Im Rahmen der Veranstaltung fand überdies die Wahl eines neuen Vorstandes statt, deren Leitung Gregor Weiler protokollarisch übernahm. Nach einstimmiger Entlastung des alten Vorstandes erfolgte auf Wunsch der Versammlung die Wahl des neuen Vorstands per Akklamation für alle Vorstandsmitglieder jeweils einstimmig bei Enthaltung der Betroffenen.

Der neue Vorstand wurde wie folgt gewählt:
Vorsitzender: Herr Josef Over
Stellvertretender Vorsitzender: Herr Oskar Germscheid
Kassierer: Herr Jürgen Schmitz
Schriftführerin: Frau Elisabeth Germscheid
Frauenbeauftragte: Frau Ramona Laskosky
Beisitzer: Frau Rosemarie Waldorf, Herr Dieter Schwabe, Herr Ralf Hausmann
Kassenprüferinnen: Frau Cäcilie Adenauer und Frau Jutta Over

Der Vorsitzende Josef Over verabschiedete die scheidenden Vorstandsmitgliedern Helene Kagel, Maritta Mauelshagen, Rainer Mauelshagen und Heribert Wiesemann für ihre langjährige hervorragend geleistete Arbeit mit einem kleinen Präsent.



Nach dem offiziellem Prozedere, bei dem unter anderem Gregor Weiler die Gelegenheit wahrnahm, über erfolgreiche Aktivitäten des "VdK" Kreisverbandes Neuwied in der jüngsten Zeit zu referieren, wurde den Gästen die Gelegenheit geboten, sich mit Getränken und belegten Brötchen zu stärken. Zum Ausklang des Beisammenseins hielt die Kümmerin der Verbandsgemeinde Linz, Waltraud Schmaus, einen Vortrag zum Thema "Sicherstellung von Lebensqualität in der Kommune".

Der neu gewählte Vorstand ist nach eigener Aussage gewillt, die kommenden Aufgaben zum Wohle und zur Unterstützung seiner Mitglieder motiviert anzugehen. Darüber hinaus wünscht sich der Vorstand für die Zukunft eine rege Beteiligung der Mitglieder in Form von Vorschlägen oder gar tatkräftiger Mitwirkung und Unterstützung bei der einen oder anderen Veranstaltung.

Bei Interesse, den Sozialverband Deutschland, "VdK", als Mitglied im Ortsverein Vettelschoß zu unterstützen oder nähere Auskünfte über dessen Tätigkeit, kann sich telefonisch unter folgender Rufnummer melden: Herr Josef Over Tel. 02645 - 4852. Weitere Informationen gibt es auch hier. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwieder "Eine-Welt-Laden" sucht Verstärkung

Das Team des seit über 40 Jahren bestehenden Neuwieder Geschäfts "Eine-Welt-Laden" sucht derzeit neue ...

Neuwied: Sanierung der Deichbrüstung und Abriss der Seitenflügel der Deichkrone

Die Brüstung des Neuwieder Deiches wird ab Anfang Mai auf Vordermann gebracht. Damit einher geht der ...

78-jährige Frau aus Bad Honnef vermisst

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 78-jährigen Margret L. aus Bad Honnef. Die Vermisste wurde ...

Neuwied: Betrug durch vermeintliche Microsoft Mitarbeiter

Am Samstag, 23. April, wurde ein 62-Jähriger Opfer eines Internetbetruges. Nachdem der Geschädigte auf ...

Illegale Müllentsorgung auf Erpeler Ley Plateau

Am Sonntag, 24. April, fand die Polizei auf dem Erpeler Ley Plateau illegal entsorgte Mülltüten und Flaschen. ...

Ortsumgehung B256 um Straßenhaus: Auch der BUND ist strikt dagegen

Das Planungsverfahren für eine Ortsumgehung der B256 rund um Straßenhaus läuft schon seit Jahren - und ...

Werbung